du kannst eigentlich fahren bis das ding auseinanderfällt.theoretisch.
es kann halt passieren das das teil wirklich auseinanderfällt oder blockiert oder was auch immer,der riemen sich dann verabschiedet und du dann keine servolenkung mehr hast (in der kurve ist das nicht empfehlenswert...)
dann wird deine batterieleuchte anspringen weil der generator nimmer mitdreht und irgendwann geht die kiste dann mangels strom aus.
arg viel mehr wird da nicht passieren.
das geräusch wird halt wahrscheinlich schlimmer werden.
nen gebrauchten kompressor würd ich nicht unbedingt kaufen.
die werden in den seltensten fällen fachgerecht gelagert-heißt die leitungseingänge verschlossen.
es sammelt sich luftfeuchtigkeit im kompressor die nachher ins klimasystem kommt.und feuchtigkeit sollte da eigentlich keine rein da das (wenn der trockner voll ist) wieder zum kompressorschaden führt.
desweiteren weißt nicht wieviel klimaöl noch drin ist und wieviel man noch einfüllen soll. zuviel öl ist nicht gut und zu wenig ist auf längere sicht auch nicht empfehlenswert.
checkt auch mal dringend das riemenrad an der kurbelwelle-das ist wahrscheinlich gummigelagert bzw gummigedämpft.
wenn das den geist aufgibt fängt das auch zu quitschen an und sitzt ja in unmittelbarer nähe vom klimakompressor.
einfach mal mit nem stift die position von innenteil,gummi und aussenteil markieren,(ein gerader strich über alle 3 teile) motor laufen und quitschen lassen und dann prüfen ob sich die markierungen verschoben haben.

hier sieht man die gummilage recht deutlich