Servopumpe defekt? 2. Versuch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
eoo
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: So 27.11.11 13:47
Postleitzahl: 40235
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Servopumpe defekt? 2. Versuch

Beitrag von eoo » Do 17.05.12 16:02

So,
ich versuch's jetzt mal anders...

Ich habe die Pumpe (mechanisch, Rippenriemenantrieb, nicht die elektrische) ausgebaut.
Wenn man das Rad von Hand dreht fördert sie scheinbar nix.
Dann habe ich mal reingepustet und am Rad gedreht. Nach meiner Vorstellung müsste man je nach Stellung des Pumpenrades irgendeine Veränderung beim Luftdruck spüren (müsste doch irgend ein Schaufelrad oder so drin drehen...), oder?
Is aber nicht.

Nun habe ich mir ne neue (gebrauchte beim Schrotti) Pumpe gekauft, die zeigt die gleichen Phänomene.
Sind die nun beide hin?
Oder verstehe ich die Funktionsweise der Pumpe (drehendes Schaufelrad im Innern) nicht?
Fördert die nur bei hohen Drehzahlen oder unter Druck?

Vielleicht noch zur Info, die Pumpe ist dicht und läuft fehlerfrei rund. Nur die Servolenkung geht seeeehr schwer...

Hat einer ne Idee?
Danke im voraus!

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Servopumpe defekt? 2. Versuch

Beitrag von Peugeot_tiger » Do 17.05.12 19:46

Hi

Leitungen zur Lenkung OK?? ; Verstopft oder geknickt??

Überprüfe an der Lenkung im Motorram das Steuerteil , welches die Lenkunghilfe steuert.

Die Pumpe bringt im den gleichen Druck , aber das Steuerteil intern werden Ventile gesteuert links wie rechts

welches Öl hast Du in der Servopumpe verbaut??

Muß rotes ATF Öl sein , nicht das Du das faltsche Öl ( Für elekt, Servopumpe ) verbaut hast.

Gruß

PT

eoo
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: So 27.11.11 13:47
Postleitzahl: 40235
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Servopumpe defekt? 2. Versuch

Beitrag von eoo » Do 17.05.12 20:01

Danke schon mal.
Rotes ATF ist drin. Steuerteil schaue ich mir mal an.

Was mich nur wundert: um Druck aufzubauen müsste die Pumpe doch permanent fördern.
Also müsste sie doch im ausgebauten Zustand per Hand gedreht Öl pumpen. Tut sie aber nicht.

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Servopumpe defekt? 2. Versuch

Beitrag von Peugeot_tiger » Do 17.05.12 20:13

Hi

Da hast Du recht

Schraub mal an der Pumpe ( wenn Sie ein Ventil verbaut hat ) abschrauben.

Beim Handdrehen müßte eigenlich ein " wenig " Öl rausdrücken.
Ist aber ungewöhnlich , das alle beide defekt sind

PT

Antworten