sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
stressfcktor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 07.04.10 19:38
Postleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth

sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von stressfcktor » Sa 30.06.12 11:16

hi
da sich mein "lederlenkrad" auflöst und ich so langsam die faxen dicke hab :D , wollt ich mal nach fragen ob man da jedes lenkrad einbauen kann?! also ich hab das mit den "alu" fassungen da. wollte halt ein normales oder das sportlenkrad rein bauen. kann man dies einfach tauschen oder gibts da grosse unterschiede irgendwie ??!!

danke mfg chris

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von Miket » Sa 30.06.12 22:17

Selbst übelst mitgenommene Lederlenkräder kann man mit überschaubarem Aufwand selbst wieder top herstellen. Ich hab's gerade hinter mir und jetzt wieder ein neumwertiges Lenkrad vor mir!

Guck mal: hier rein: http://www.lederzentrum.de/ Neben den sehr interessanten Filmchen gibt's auch telefonisch eine top Beratung!

Was Du brauchst ist Ledertönung, Konservierung und den Schleifpapierschwam.

Viel Erfolg!
Gruß aus Westfalen!
Michael

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von Habi » So 01.07.12 11:41

Ledertönung und Konservierung reichen bei nem Lenkrad wo sich das Leder auflöst? Beim 307 und 308 ist es öfter mal, so auch bei mir, das ganze Stücken Leder fehlen... Ich kann ja bei bedarf mal Bilder machen.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von Holle » So 01.07.12 15:11

kenne die jungs vom lederzentrum persönlich, aber auch die können kein zerfetztes lenkrad fixen...neu beziehen kostet bei ebay gut 100 euro in super qualität, ansonsten passt wohl das lenkrad aus dem 307 180 platinum auch...theoretisch müsste man das sicher eintragen lassen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von Pug_87 » So 01.07.12 15:24

Vielleicht wäre das eine alternative?
http://www.ebay.de/itm/Echten-Leder-Len ... 4845ea9fa9

Für das Geld könnte man es ja mal probieren.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von Aron » So 01.07.12 15:31

stressfcktor hat geschrieben:hi
da sich mein "lederlenkrad" auflöst und ich so langsam die faxen dicke hab :D , wollt ich mal nach fragen ob man da jedes lenkrad einbauen kann?! also ich hab das mit den "alu" fassungen da. wollte halt ein normales oder das sportlenkrad rein bauen. kann man dies einfach tauschen oder gibts da grosse unterschiede irgendwie ??!!

danke mfg chris
Moin,

307, bzw 307 Facellift 308 usw sind da gleich, einziges, was mal geändert wurde ist der Massestecker der Hupe, bei den ersten 307ern war das gesteckt, dann gabs Kontaktprobleme und als Lösung kam ne kleine Schraube rein, was ja letztendlich kein Problem darstellt.

Immerwieder was von Leder zu lesen ist interessant, Holle schreibt was von zerfetzt, nee. Die äusserste Beschichtung ist nur das Problem, echtes Leder gibts doch da bei den Volumenherstellern gar nicht, alles Kunstleder, sprich Textilgewebe mit Gimmierung und Beschichtung... sowas wird als Leder verkauft. Letztendlich muss echt nur die oberste Beschichtung runter, das drunter hällt dann auf jeden Fall länger.

stressfcktor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 07.04.10 19:38
Postleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von stressfcktor » So 01.07.12 16:31

Aron hat geschrieben:
307, bzw 307 Facellift 308 usw sind da gleich
also heisst das das es keine probleme geben sollte mit der aufnahme oder dergleichen ?!
naja so experimente mach ich nicht. lieber das geld fürn neues lenkrad ausgeben :D

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von Aron » So 01.07.12 17:35

stressfcktor hat geschrieben: naja so experimente mach ich nicht. lieber das geld fürn neues lenkrad ausgeben :D
Jo, und mit der falschen Handkrem löst sich das 10000km später wieder auf.

Gescheid machen wäre a) Beschichtung runter oder b) Sattler und echtes Leder drüber machen.

Gut, wenn Du ein neues kaufen willst, einfach beim Händler vorbei, der kann Dir anhand der Fin ein neues bestellen. :cool:

306fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: So 30.05.10 12:14
Postleitzahl: 16248
Land: Deutschland
Wohnort: Oderberg

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von 306fan » So 01.07.12 19:30

möchte ja keine wertbung machen, aber ich habe für mein 406er coupe mein lenkrad neu beziehen lassen.
die qualtität ist super und der preis war auch super....
carsdream.com
kann ich nur bestens empfehlen :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

stressfcktor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 07.04.10 19:38
Postleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth

Re: sw II lenkrad austauschen , auch andere verwendbar ?!

Beitrag von stressfcktor » Mo 02.07.12 09:03

306fan hat geschrieben:die qualtität ist super und der preis war auch super....
carsdream.com
kann ich nur bestens empfehlen
wie lange hats gedauert und was hast ca. gezahlt ??

Antworten