hirni77 hat geschrieben:solange ich da nix schweißen oder flexen muss mag das ja alles noch gehen. hat nich zufällig jemand all das rum liegen zum verkauf? hihi
jeder pugdealer oder spezialisierter teilehändler...
der umbau ist allerdings ned in ner halben stunde gemacht, das bedeutet einiges an anpassarbeit und neuinstallation. die verschlauchung vom xu ist völlig anders als die bei den mäusemotoren. schon alleine der ausgleichstank bedeutet: halterung anschweissen/schrauben/nieten (wie auch immer). dazu brauchst aber erst mal nen halter, also aus nem schlachter austrennen oder selber bauen.
dann stimmt dein wasserverteiler nimmer, die schläuche untenrum sind anders, du brauchst das metallrohr im radhaus, die obereb schläuche passen nimmer uswuswusw...
viel spass - ohne viele schläuche aus schlachtern wirst entweder arm oder verrückt - vermtl. beides:-)
bau doch lieber nen ölkühler ein.
gruss
obelix