bei meinem 306 Bj '95 (KDX) habe ich festgestellt, dass er Öl verliert. Hab schon einiges über die Suche in Erfahrung gebracht, aber da kommen wohl mehrere Dinge in Frage.
Hab das jedenfalls erst vor kurzem bemerkt, aber die Spuren weisen doch auf ne längere Geschichte hin.
Auf dem Foto hab ich mal eingekreist, wo das Öl rauskommt, da steht unterhalb von dem Schlauch von der Ventildeckel-Entlüftung immer ein Tropfen Öl. Hab schon die Schelle getauscht und schön festgezogen, hat aber nichts gebracht.
Das Gehäuse zwischen Einspritzung und Luftfilter sowie den Schlauch von der Entlüftung hab ich vor längerere Zeit mal sauber gemacht und da ist auch alles furztrocken, nur der Öltropfen will nicht verschwinden.
Ich hab jetzt gesehen, dass in dem Anschluss von dem Schlauch vorne ein Metallsieb drin ist. Da kommt kaum (?) Luft durch, wenn man reinpustet, muß das mal getauscht werden oder so?? Hätte auch Pfeiffenreiniger da, mit denen ich da mal drin rumstochern könnte.
Ich hab jetzt auch schon Horrormärchen von kaputten Kolbenringen gelesen und Öl im Luftfilter, aber so schlimm ist es bei mir wohl nicht. Ich hab auch nen Öldruckmesser unten am Ölfilter verbaut, der sagt mir im Leerlauf (kalt) knapp unter 5 bar, warm 3 bar.
Gibt es das Sieb einzeln oder muß dann das ganze Gehäuse getauscht werden? Oder ist das am Ende normal?? Das Öl läuft da wie gesagt nicht erst seit gestern raus, sondern hat sich immer schön seinen Weg an den Benzinschläuchen runter gesucht und hat mir den Luftfilterkasten komplett (von unten) eingesaut.
Sorry für den vielen Text..aber dafür gibt's jetzt auch ein Bild.