Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								zamphira							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: Mi 27.06.12 14:23
 		
		
											- Postleitzahl: 42653
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von zamphira » Fr 27.07.12 11:59
			
			
			
			
			Guten Morgen zusammen,
ich habe bei meinem Peugeot Partner die Bedieneinheit für das Innenraumgebläse gewechselt, danach
fürnktionierte es nur noch auf höchster Stufe. Der 2. Schritt war dann das Wechseln der Platine
des Gebläse selbers mit dem Erfolg, daß nun gar nichts mehr funktioniert, d.h., es kommt
kein Strom am Versorgungskabel des Gebläses an. Sicherungen sind soweit ich das sehen kann alle
ok.
Gibt es noch irgendeinen versteckten Schalter/Relais von dem ich bisher noch nichts weiss ? 
Ihr merkt schon, daß ich kein Fachmann bin aber aus Geldmangel alles selber reparieren 
muß.
Danke für jeden Tip
Gruß
Jörg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								zamphira							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: Mi 27.06.12 14:23
 		
		
											- Postleitzahl: 42653
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von zamphira » Sa 28.07.12 12:15
			
			
			
			
			Hallo und guten Tag,
hat wirklich niemand einen Tip für mich?
Ich bitte um Entschuldigung, falls meine Frage falsch formuliert ist und niemand 
von Euch etwas damit anfangen kann.
Ich bin wirklich dankbar für jeden Tip
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Järg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Stefankarin							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Di 19.06.12 17:44
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stefankarin » So 29.07.12 15:46
			
			
			
			
			Hallo hatte das selbe Problem mit dem Innenraumgrbläse auf der Stufe 4 aber bei einem 206 bei mir war es der Vorwiederstand der im Ansaugkanal der Lüftung eingebaut ist.Er hat die Aufgabe den Stromwiederstand zu Regulieren bei den Einzelnen Drehzahlen auf der Stufe 4 wird er nicht gebraucht wegen der vollen Stromaufnahme.Beim 206 war der Ausbau kein großes Problem Handschuhkasten raus gebläse auf Umluft und man kann in den Ansaugkanal mit einer Hand reingreifen. Zu der Platine kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß  Stefankarin.