gelenkwelle aber welche?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Looser667
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Sa 30.06.12 21:52
Postleitzahl: 25554
Land: Deutschland

gelenkwelle aber welche?

Beitrag von Looser667 » Do 06.09.12 18:37

moin
bei meinem 205 ist die gelenkwelle auf der beifahrerseite defekt, denn in der manschette ist ein loch (obwohl die erst vor ca 700 km gewechselt worden ist) jetzt sit das ganze fett auf meiner felge verteilt :(
da ich in einer rechtskurve beim beschleunigen auch geräusche von vorne höre bin ich am überlegen gleich die komplette gelenkwelle zu tauschen nur stellt sich mir die frage welche ich nehmen muss ich habe für meinen zwei gefunden:
eine ist 832,5mm lang
die andere ist 835mm lang
ansonsten von der verzahnung auf der radseite 21 zähne und der diff.-seite 22 Zähne sind beide gleich bis auf der preis (unterschied von 50 €)

nun meine frage welche benötige
ich habe einen 205 cabriolet 20D 1,4L 75 PS; Bj: 06.1994; Schlüsselnummer: 3003 642; Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN): VF320DKD225325232

Vielen dank für die hilfe

PEJOT

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von PEJOT » Do 06.09.12 20:23

Looser667 hat geschrieben:moin
bei meinem 205 ist die gelenkwelle auf der beifahrerseite defekt, denn in der manschette ist ein loch (obwohl die erst vor ca 700 km gewechselt worden ist) jetzt sit das ganze fett auf meiner felge verteilt :(
da ich in einer rechtskurve beim beschleunigen auch geräusche von vorne höre bin ich am überlegen gleich die komplette gelenkwelle zu tauschen nur stellt sich mir die frage welche ich nehmen muss ich habe für meinen zwei gefunden:
eine ist 832,5mm lang
die andere ist 835mm lang
ansonsten von der verzahnung auf der radseite 21 zähne und der diff.-seite 22 Zähne sind beide gleich bis auf der preis (unterschied von 50 €)

nun meine frage welche benötige
ich habe einen 205 cabriolet 20D 1,4L 75 PS; Bj: 06.1994; Schlüsselnummer: 3003 642; Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN): VF320DKD225325232

Vielen dank für die hilfe
Diese ist passend: http://www.pejot.org/Peugeot-205/Radant ... :1703.html

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von mrx0001 » Do 06.09.12 20:45

von was für einem hersteller is die welle? der preis ist ja echt nicht übel selbst mit prozenten im ersatztweilhandel kommt das nicht viel günstiger (und dann isses unter umständen nix dolles)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von alterSchwede » Do 06.09.12 20:47

Skf hat mir mitgeteilt bei selben frage das es durch die verschiedenen messungen kommt, bei der einen wird es im eingebauten und bei der anderen im ausgebauten zustand gemessen.
Zuletzt geändert von alterSchwede am Do 06.09.12 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

PEJOT

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von PEJOT » Do 06.09.12 20:49

mrx0001 hat geschrieben:von was für einem hersteller is die welle? der preis ist ja echt nicht übel selbst mit prozenten im ersatztweilhandel kommt das nicht viel günstiger (und dann isses unter umständen nix dolles)
Wahrschein SPIDAN, aber ich muss morgen mal im Lager nachsehen, könnte auch von TRISCAN seien.

Looser667
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Sa 30.06.12 21:52
Postleitzahl: 25554
Land: Deutschland

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von Looser667 » Do 06.09.12 21:05

also der preis für die eine welle von GPS kostet 70,66€ und die andere von QUINTON HAZELL kostet 124,66€. darauf bezogen sich die 50€ preisunterschied und nicht die welle kostet 50€


aber somit ist meine frage ja beantwortet und ich kann die von GPS nehmen

nochmal eine frage zum tausch der manschett auf der radseite: muss dazu die gelenkwelle ausgebaut werden oder kann man das auch anders machen?
zur info ich mache das nicht selber sondern lass das von der werkstatt machen die die manschette getauscht hat, denn die haben schon gesagt das dieser fehler von denen behoben wird ( für mich kostenlos)
Wenn zum tausch der manschette die gelenkwelle ausgebaut werden muss kann mann sich eventuell einigen das ich eine neue gelwnkwelle eingebaut bekomme (die ich selbst besorge, da die gelwnkwelle bei peugeot nicht mehr lieferbar ist)

PEJOT

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von PEJOT » Do 06.09.12 21:18

Looser667 hat geschrieben:also der preis für die eine welle von GPS kostet 70,66€ und die andere von QUINTON HAZELL kostet 124,66€. darauf bezogen sich die 50€ preisunterschied und nicht die welle kostet 50€


aber somit ist meine frage ja beantwortet und ich kann die von GPS nehmen

nochmal eine frage zum tausch der manschett auf der radseite: muss dazu die gelenkwelle ausgebaut werden oder kann man das auch anders machen?
zur info ich mache das nicht selber sondern lass das von der werkstatt machen die die manschette getauscht hat, denn die haben schon gesagt das dieser fehler von denen behoben wird ( für mich kostenlos)
Wenn zum tausch der manschette die gelenkwelle ausgebaut werden muss kann mann sich eventuell einigen das ich eine neue gelwnkwelle eingebaut bekomme (die ich selbst besorge, da die gelwnkwelle bei peugeot nicht mehr lieferbar ist)
Du meinst wohl GSP [china-brand], sehr gute Wahl, Top-Qualität!!!

Looser667
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Sa 30.06.12 21:52
Postleitzahl: 25554
Land: Deutschland

Re: gelenkwelle aber welche?

Beitrag von Looser667 » Do 06.09.12 21:25

stimmt ist gsp
den werde ich morgen mal sehen was mein peug händler sagt

Antworten