306er springt nicht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Keivn Utke
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22.09.12 16:39
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland

306er springt nicht an

Beitrag von Keivn Utke » Sa 22.09.12 16:54

Hallo:)

habe seit kurzen mir den 306er Profi(l) geholt.

Heute hatte ich das problem nach dem waschen das der Wagen nicht mehr ansprang. Benzin ist genung im Tank. Es macht Klack Klack beim umdrehen des Schlüssels aber startet nicht:( Da ich ja leider nicht viel erfahrung von dieser Sache habe wollte ich fragen wo genau es dran liegen kann. Liegt es vielleicht am Anlasser das er falsch "liegt" und nach nem sanften schlag mit dem Hammer wieder anspringt oder gleich nen neuer rein muss und wo sitzt der Anlasser?

Wäre sehr dankbar um schnelle Hilfe! :) Auto steht in meiner Einfahrt und mein Vater kommt nicht in die Garage :rotwerd:

P.S. habe nach dem abstellen des Autos Radio angehabt für ca. 3 std.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von Gentsai » Sa 22.09.12 16:57

Moin,

da du eine Weile das Radio an hattest, vermute ich eher dass die Batterie leer ist, du kannst also mal versuchen ihn mit normaler Starthilfe wieder zu starten.

Glaube eher nicht, dass der Anlasser kaputt ist, obwohl die vom TU ja relativ kurzlebig sind...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Keivn Utke
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22.09.12 16:39
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von Keivn Utke » Sa 22.09.12 17:12

Moin.

Danke für die schnelle antwort :)
Wenn die Batterie doch leer wäre, würde doch nix auf dem Tacho erscheinen wie das stop zeichen, batterie usw oder seh ich das falsch?
Was meinst du mit TU?:)

lg Kevin

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von pb306 » Sa 22.09.12 17:30

Klar zeigt der Tacho bei ner leeren Batterie noch was an. Auch das Radio wird noch gehen. Die Batterie is ja nicht tot, sondern zu schwach den Anlasser zu betreiben. Auch das klacken was du beschreibst klingt logisch.
Also einmal Starthilfe;)

Benutzeravatar
Keivn Utke
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22.09.12 16:39
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von Keivn Utke » Sa 22.09.12 17:37

Alles klar Danke :) Werde es versuchen :) wie war das den gleich nochmal mit dem Überbrücken? :) Zuerst Masse dann Rot? :)

Edit:
Kann ich den Wagen wohl anrollen lassen?

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von pb306 » Sa 22.09.12 17:54

Erst plus(rot) verbinden. Dann Minus vom spenderfahrzeug abgreifen und bei deinem an ne gute masse(motorblock Z.b.). Starten, Heckscheibenheizung an, und dann Kabel in umgekehrter Reihenfolge wieder Ab. Und dann kannste die Heckscheibenheizung wieder aus machen;)

Benutzeravatar
Keivn Utke
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22.09.12 16:39
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von Keivn Utke » Sa 22.09.12 18:17

Alles klar Danke:) Hoffe wir haben es nicht verliehen :o falls ja gibt es noch eine andere Möglichkeit?:) Vllt am Berge runterfahren im 2 Gang?


lg Kevin

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 22.09.12 19:47

Klar. Lass schnell genug rollen 2. Gang rein kupplung kommen lassen läuft. Vorher zündung einschalten nicht vergessen.
Achso Tu ist die bezeichnung für die bauart des motors
:zwinker:

Benutzeravatar
Keivn Utke
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22.09.12 16:39
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland

Re: 306er springt nicht an

Beitrag von Keivn Utke » So 23.09.12 17:28

Ok Vielen Dank:) Wir hoffen das es morgen klappt :)

Danke an Alle :)

Antworten