Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
quicksilver2000
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25.06.10 13:42
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland

Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von quicksilver2000 » Di 09.10.12 11:34

Hallo Leute, habe seit geraumer Zeit ein komisches Geräusch an der Hinterachse. ist nicht das Quietschen wegen der verschlissenen Achsaufhängung denn die Hinterachse ist neu gemacht. Klingt als wenn eine metallfeder hakt oder ein Metallzug den man spannt und dann loslässt. Wie gesagt das Geräusch vom verschlissenen Achszapfen ist es nicht denn das kenn ich bestens.
Tritt meistens auf wenn ich über sehr hubbeligen Untergrund fahre oder auch wenn ich die Handbremse gezogen habe und dann dabei etwas gasgebe so dass sich der Wagen etwas hochbockt. Einer ne Idee was das sein kann?


gruss+danke

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von Oxas » Di 09.10.12 14:22

Stabi lose, oder die Ankerplatten vom Stabi sind bissi Ausgeschlagen!

ist der 3. Drehstab der im Achsrohr wohnt!

quicksilver2000
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25.06.10 13:42
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von quicksilver2000 » Di 09.10.12 15:18

wie kann ich das prüfen??? Wenn Du sagst das ist der Drehstab im Achsrohr dann neue Achse fällig?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von obelix » Di 09.10.12 16:02

Oxas hat geschrieben:Stabi lose, oder die Ankerplatten vom Stabi sind bissi Ausgeschlagen!

ist der 3. Drehstab der im Achsrohr wohnt!

*möööp*
3 mal nein:-)

kein stab im rohr beim partner...
da läuft der stabi aussen lang.
ich würde eher auf nen kapotten dämpfer tippen.
alternativ ne lose achsbefestugung.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von Oxas » Di 09.10.12 16:28

Oh wieder was, gelernt aber wäre er im Rohr wäre es so hehe!!

Danke Obelix!

quicksilver2000
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25.06.10 13:42
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von quicksilver2000 » Di 09.10.12 20:06

Hi Obelix, das beruhigt mich schonmal ein wenig. Welchen Dämper meinst Du denn? Die Achskörper sind doch durch die Drehstäbe gefedert. Wo müsste ich denn wegen der losen Achsbefestigung schauen am besten? Am deutlichsten kann man das geräusch hervorrufen wenn man bei angezogener Handbremse den Rückwärtsgang reinmacht und etwas gas gibt. wenn ich dann vom gas gebe macht das wie so ein "Boing" einer feder.

gruss

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von Oxas » Di 09.10.12 20:08

Er meint einen Dämpfer an der HA, du hast 2 Stück da verbaut nur keine konventionelle Spiralfeder bzw Schraubenfeder!

quicksilver2000
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25.06.10 13:42
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von quicksilver2000 » Di 09.10.12 22:27

Wenn das keine Federn sind wie sehen die dann aus? Kenn mich leider mit Drehstabhinterachsen nicht so aus. Wo sitzen die denn in etwa? Obelix meinst Du mit der Achsbefestigung die Befestigung der Achse am fahrzeugrahmen oder welche? Gibt irgendwo brauchbare Abbildungen von solchen Hinterachsen? Nicht das die Trottel in der Werkstatt damals die Achse nicht vernünftig befestigt haben. Die haben eh schon unnützen Kram teilweise gemacht.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von Oxas » Di 09.10.12 22:36

Hier mal ein Bild einer Drehstab gefederten Hinterachse Saxo, also ähnlich wie deine Aufgebaut!
Bild



Das rote ist einer von 2. Drehstäben, jeder ist für eine Seite zuständig, sie erstzen die normalen Spiralfedern! Das Ganze funktioniert über die Verwindung, die Drehstäbe sind aus Federstahl, und haben an den Enden eine Verzahnung damit sind sie jeweils einmal im Achsträger verspannt und einmal in einem Achsschenkel, jeder für sich deswegen ist bei dem gegenüberligendem alles Spiegelverkehrt, Drehpunkt des Ganzen ist das Achsrohr gelb oder schwarz, je nach Ausführung der Achse ist in diesem Achsrohr ein weiterer Drehstab, man spricht bei ihm aber vom Stabi! Deswegen muss der auch in die Mitte!


Die gelb/blauen Teile sind die Stossdämpfer!

Mfg Robi

quicksilver2000
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25.06.10 13:42
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland

Re: Geräusch Hinterachse peugeot Partner

Beitrag von quicksilver2000 » Mi 10.10.12 08:19

Da ja beim partner ´kein Stabi in der Mitte ist wo kann dann dieses Federgeräusch herkommen? Wie Du ja sagst hat der auch keine klassischen Federn als Dämpfer. Hab da ganz ehrlich noch nie Stossdämpfer an der Achse gesehen

Antworten