Sportlenkrad wie einbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von KevinFeider » Sa 13.10.12 18:40

Hallo.msöchte ein Sportlenkrad für mein peugeot 106 Se1 Baujahr 1992 kaufen.Sind die zugelassen also ohne Eintragung in Brief? Ist sowas schwer anzubauen wegen lenkradnarbe??

Dffekt
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Di 26.06.12 18:03
Postleitzahl: 09477
Land: Deutschland

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von Dffekt » Sa 13.10.12 18:45

Hey,

also Lenkradnabe von Momo mit Gutachten für nen 106er habe ich noch irgendwo hier liegen.

Die Abnahme und Eintragung ist auf jeden Fall erforderlich! Deswegen darauf achten, dass du dir ein Lenkrad mit Gutachten kaufst.

Dein Einbau ist meiner Meinung nach nicht kompliziert.


Gruß

Dffekt

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von silver-lion » So 14.10.12 02:27

Dffekt hat geschrieben:Die Abnahme und Eintragung ist auf jeden Fall erforderlich! Deswegen darauf achten, dass du dir ein Lenkrad mit Gutachten kaufst.
"Victor" bietet nahezu alle Lenkräder mit ABE an,muss also nicht eingetragen werden wenn die Nabe in der ABE steht und evtl. erforderliche Auflagen aus der ABE erfüllt sind.

mfg

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von madmadix » So 14.10.12 04:12

silver-lion hat geschrieben: "Victor" bietet nahezu alle Lenkräder mit ABE an,muss also nicht eingetragen werden wenn die Nabe in der ABE steht und evtl. erforderliche Auflagen aus der ABE erfüllt sind.
haj,

das kann ich so ebenfalls für den 306 bestätigen :)
wenn alles passt, und die auflagen in der abe erfüllt sind, klappts beim tüv auch ohne eintragung nur mit vorzeigen der abe.

der einbau ist im prinzip auch nicht schwer. räder und lenkrad sollten dafür natürlich gerade stehen.
zentrale schraube im lenkrad los, etwas mit gefühl ruckeln um das lenkrad vom konus zu bekommen.
danach neues lenkrad samt nabe aufstecken und mit dem passenden drehmoment die schraube wieder anziehen (soweit ich das in erinnerung hab sollte man eine neue, selbstsichernde mutter benutzen).

mfg
Peter

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von Holle » So 14.10.12 08:25

Dffekt hat geschrieben:Hey,



Die Abnahme und Eintragung ist auf jeden Fall erforderlich! Deswegen darauf achten, dass du dir ein Lenkrad mit Gutachten kaufst.




Gruß

Dffekt
wie schon ausgeführt, ist diese behauptung komplett falsch. lendräder mit ABE gibts wie sand am mehr und erfordern keinerlei eintragung.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Dffekt
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Di 26.06.12 18:03
Postleitzahl: 09477
Land: Deutschland

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von Dffekt » So 14.10.12 09:29

Da muss ich mich entschuldigen und habe wieder was neues gelernt :rotwerd:

Hatte mich letztens mit nem Prüfer unterhalten und er meinte, dass Lenkräder immer abgenommen werden müssen. Er sagte, dass da maximal ein Teilgutachten dabei sein kann und dass das dann abgenommen werden muss.

Also, tut mir leid für meine Aussage :traurig:
Ich lasse mich da gerne belehren.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von freeeak » So 14.10.12 14:03

Ich hatteam 205 nen raid Lenkrad mit abe.
Die zugehörige Nabe musste ich aber eintragen lassen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von InformatiX » So 14.10.12 14:13

die abe gilt ja auch nur solang sonst nix am fwk verändert worden ist.. also kein tiefgang und keine anderen felgen..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: Sportlenkrad wie einbauen

Beitrag von lion-sash » So 14.10.12 14:45

du mußt eben drauf achten was du kaufst( Legal).

der einbau selber ist keine wilde Sache,zumal in deinem auto kein Airbag im Lenkrad ist.
Wenn du alles hast( Nabe u Lenkrad) hebelst du einfach die Kappe in der Mitte des Original-Lenkrads raus,und dann siehst du eine 21 er Mutter auf dem Gewinde der Lenksäule. Der Kerzenschlüssel ausm Knarrenkasten ist perfekt um diese auszubauen.Das Lenkrad sitzt aber normal recht fest auf der Verzahnung,du bekommst es lose indem du von abwechselnd mit dem Handballen ein wenig auf das Lenkrad klopst,also zu dir hin.Und das war uach schon das wildeste an der ganzen Sache. Einbau ist eigentlich easy,erst Nabe montieren, und dann erst das Lenkrad daran befestigen. Ist normal mit 6 kleinen 6-Kantschrauben zu befestigen. aber wie gesagt,keine Aktion wenn das alte Lenkrad erstmal raus ist.

Antworten