Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Di 23.10.12 14:34

Hallo,
bin ganz neu hier und fahre eigentlich auch keinen 106. Es handelt sich hier um das Fahrzeug meiner Frau.

Vorgeschichte:
Wir haben seit einigen Tagen das Problem, dass ihr 106 nicht richtig startet. Dachten immer, dass es an der Batterie liegt, da das Symbol aufgeleuchtet hat und beim Starten auch kein Muxs mehr kam (noch nicht mal ein Ruckeln). Dann am nächsten Tag ging es komischer weise wieder...
Heute morgen musste sie zur Arbeit und das Auto sprang wieder nicht an. Da ist sie mit meinem gefahren und ich hab mir heute das Auto etwas genauer angeschaut (zumindest hab ich es versucht).
Er lies sich starten, dann wieder nicht. Hab alle Kontakte an der Batterie geprüft und der Pluspol war minimal locker. Naja, bin los und hab ne neue Batterie gekauft und eingebaut... Gleiches Problem wie vorher!


Problem:
Mir ist dann aufgefallen, dass, wenn ich den Schlüssel OHNE Druck drehe nichts passiert. Also ich kann den Schlüssel drehen, aber Zündung und Motor springen nicht an. Ziehe ich den Shclüssel wieder, leuchtet auch das Batteriesymbol.
Drücke ich den Schlüssel etwas kräftiger rein und drehe mit bleibenden Druck den Schlüssel, startet der Wagen. Ziehe ich da den Schlüssel, leuchtet nichts.
Das eigentlich nicht normal, oder?


Daten:
BJ 2003
44KW / 55PS
1,2l Benziner


Hoffe ihr habt da nen Rat

HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Di 23.10.12 17:40

Kleiner Nachtrag:
Wenn ich den Schlüssel fest rein drücke, kann ich ihn starten. Ziehe ich dann den Schlüssel "ohne Druck", leuchtet die Batterielampe. Ziehe ich den Schlüssel "mit" Druck, leuchtet sie nicht.
Des Weiteren finde ich auch, dass das Zündschloss relativ viel Spiel hat (ca. 2-3mm in der Länge).

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von Rostigernagel » Di 23.10.12 19:52

Nabend,
orgelt der eig. wenn er nicht anspringt?->dann wirds wohl die WFS (wegfahrsperre) sein.
Da gibts so ein ring der den schlüssel erkennt (hast ja bj. 2003=S2) ist der vlt. lose/verrutscht dann hunzt der schinken.
Ach, dann müsste der ja eig. auch wieder ausgehen....somit hatt sich das wohl erledigt.

Kannst eig. die verkleidung vom Schloss lösen?...vlt. nur was locker :hilflos:

Ich würde glatt die verkleidung ausbauen und nachschauen. :)
Mfg Rostiger

HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Mi 24.10.12 12:22

Gibt es da irgendwie ne Anleitung?

HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Mi 24.10.12 12:55

Ach ja, noch etwas. Woran erkennt mann, ob das Fahrzeug eine Wegfahrsperre hat bzw. ob der Schlüssel kodiert ist?

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 24.10.12 20:51

HHcity hat geschrieben:Ach ja, noch etwas. Woran erkennt mann, ob das Fahrzeug eine Wegfahrsperre hat bzw. ob der Schlüssel kodiert ist?
das fahrzeug hat auf jeden fall eine wegfahrsperre und der schlüssel ist codiert, sonst könntest ihn nie mit dem schlüssel starten.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Sa 27.10.12 20:34

Ok, besten Dank.

HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Di 30.10.12 03:00

Wenn ich selbst ein neues Zündschloss kaufe und einbaue (ohne Codierung), würde der Wagen dann fahren und ich bräuchte 2 Schlüssel oder ist eine Codierung "zwingend" erforderlich?
Und gibt es hier irgendwo Anleitungen zum Ein- / Ausbau?

Vielen Dank schon mal!

HHcity
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 23.10.12 14:10
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von HHcity » Fr 16.11.12 13:45

Zur Info, wie der weitere Verlauf war:

Der 106 lies sich noch ca. 2 Wochen schlecht starten. Also nen neues Zündschloss mit passender Codierung wurde bestellt.
Dann fuhr meine Freundin zur Arbeit und wollte vorher noch tanken. Da ja Tankdeckel nur mit Auto auf geht, Schlüssel gezogen und getankt.
Alsi sie wieder starten wollte, ging der Schlüssel nicht mehr in Schloss...
ADAC hat alles versucht, aber Schloss gab nicht nach. Zufällig rief genau an diesem Tag Peugot an und meldete, dass das neue Zündschloss angekommen ist.
Also zu Peugot schleppen lassen und leider erst am Tag darauf zeit zum einbauen gehabt.

Im Endeffekt knapp 210€ bezahlt (nicht schön, aber ok) und sich mit dem recht unfreundlichen Service rumgeärgert.

Aber Auto läuft wieder!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 106 startet nicht mehr (Zündschloss?)

Beitrag von Rostigernagel » Fr 16.11.12 21:48

Nabend,
Suuuper A. Natürlich das der "Schinken" wieder läuft, Und B. wegen dem Feedback :daumenhoch:
....210,- sind schon echt heftig, fürs Zündschloß?....+einbau etc.?...ist nur so als Info für mich :)

Zum PUG-service: Schade eig. das es doch solche Unterschiede gibt....Ich war auch heut in Freibeg-->(PUG+Chevy Vertragshändler)Absolut Vorbildlich, fast schon erschreckend :D ...nachm abholen+bezahlung gabs noch ne Info Stunde bezüglich THP...ich musste einfach mal fragen :D(haben das dem Rostigen nichtmal übel genommen)-->Seeehr Interessantes Gespräch.
Naja genug des OT :D , hoffentlich haste jetzt erstmal Ruhe :zwinker:
Mfg Rostiger

Antworten