Innenraumbeleuchtung 406 Coupe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Innenraumbeleuchtung 406 Coupe

Beitrag von ST-ME406 » Do 01.11.12 20:08

Also ich habe folgendes Problem:
Während der fahrt geht einfach die komplette Innenraumbeleuchtung an
sowohl die Leuchten an der Tür als auch die unterm Himmel.
Aber nicht nur während der fahrt sondern z.B. gestern abend habe ich den wagen bei Bekannten abgestellt und abgeschlossen, vorhin habe ich ihn wieder abgeholt und muss feststellen das wohl die ganze zeit die innenbeleuchtung an war

könnte das vll der türkontaktschalter sein?
mfg hoffe um schnelle hilfe

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Innenraumbeleuchtung 406 Coupe

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 01.11.12 20:13

hallo, wäre schon möglich dass es der türkontaktschalter ist, du müsstest ja ein D8 coupe haben (da BJ 1998), da war das wie bei 106,206 etc gemacht mit einem Schalter zwischen Tür und A-Säule, der erkennt ob die tür offen oder zu ist. Spätere Coupes haben diesen Schalter nicht mehr, da wird diese info vom Türschloss geholt.
Bei mir geht allerdings nach ner zeit die beleuchtung wieder aus, wenn die tür lange offen steht (ich glaube 15-20 min). aber kann dir nicht sagen, ob diesen schutz auch schon die früheren Coupes haben (meiner ist BJ 2001).
ich würde mal den kabelbaum unter dem fahrerfußraum überprüfen, die bekommen gern feuchtigkeit ab und oxidieren dann und das gibt die unmöglichsten fehler...

Gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Innenraumbeleuchtung 406 Coupe

Beitrag von ST-ME406 » Do 01.11.12 20:19

danke für die antwort!
also ich hatte schon mal das problem das mein sitz nicht vorfahren wollte beim vorklappen hatte ich da aber auch gewundert das das licht nicht anging im auto und so habe ich am kontaktschalter gewackelt und siehe da der sitz ging wieder
also wie beschrieben das licht war jetzt geschätzte 12+ stunden an was ich mehr als s****** finde
sollte es der schalter sein wäre es viel arbeit ihn auszutauschen oder lieber in der werkstatt machen lassen?
bin handwerklich nicht ganz dumm aber leider kaum ahnung was dort abgeht

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Innenraumbeleuchtung 406 Coupe

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 01.11.12 22:44

nein, ist sehr leicht zu tauschen. ich glaube aber dass du die türverkleidung abmachen musst.
der ist von außen in die tür gesteckt, sodass du außen nen "gummiteller" hast, aus dem dann der schalterknopf rausguckt, und von hinten sind (innerhalb der tür) sind dann metallnasen, die du einfach reindrückst und schon haste den in der hand.
also ich glaube du musst dafür in die tür greifen können wenn ich mich recht erinnere, ich würde es aber erstmal von außen probieren.

wenn du die verkleidung abmachst, kauf dir beim händler neue plastikclips, die alten brechen teilweise ab wenn du die verkleidung abnimmst und halten anschließend net mehr richtig. und neue kosten dich nicht die welt und alles is wieder fest ;)
beim plastikdreieck gegenüber des spiegels gehst am besten mit ner spachtel rein und drückst es nach oben raus (das gummi macht dir schon platz ;)
die türverkleidung musst du unterhalb des spiegels, am innentürgriff (versenkt im oberen teil des griffes) und unterhalb des griffes losschrauben, dann durch ziehen die plastikclips lösen und dann die verkleidung nach oben (!!!) wegheben (sonst reißt du das gummi ab, in dem die verkleidung am fenster entlang eingehängt ist). Insgesamt einfach und selbsterklärend. :)

Wenn ich morgen dran denke mach ich mal ein bild von dem schalter (hab den noch aus meiner austauschtür für mein coupe, die aus nem D8 stammt, rumliegen), dann müsste man eigentlich sehen wies gemacht is. :daumenhoch:

Gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten