Beitrag
von walkin » Do 27.12.12 13:01
Hallo Dominik.
Danke Dir für die ausführliche Antwort und den beigefügten Link. Leider kann ich mich dort nicht anmelden, da ich kein Gewerbetreibender bin. Aber vielleicht versuch ich das mit Hilfe eines Freundes, der ein Gewerbe im KFZ Bereich betreibt.
Das von den Blechen habe ich schon gehört. In erster Linie würde mich nur interessieren, ob es generell möglich ist, das hintere Teil des Verdeckes zu lösen und dann samt Heckscheibe nach oben klappen zu können um Zugang zu den maroden Stellen am Kofferraum zu haben. Vielleicht ist das naiv, dennoch spiele ich mit dem Gedanken, die Bleche ggf. selbst "hinzubiegen". Irgendwie müsste das ja (in meinem jugendlichen Leichtsinn) möglich sein.
Aber im Prinzip interessiert mich erst mal nur, den Zustand der Verbindung zwischen Verdeck und Karosserie begutachten zu können.
Ich habe noch einen Teileträger, bei welchem das dort verbaute Verdeck vorne (an der Frontscheibe) sowie hinten am Teilespender perfekt schließt. Das komplette Verdeck zu wechseln (also samt Gestänge, in einem Teil), habe ich mir sagen lassen, wäre nicht sooo der Act. Jedoch ist das Spenderverdeck weiß und an manchen Stellen nicht sooooooo super ... und: mit den anderen Heckseitenscheiben. Die müsste ich dann ebenfalls umbauen.
An dem Neuen lässt sich das Verdeck vorne an der Frontscheibe leider auch nicht richtig einstellen und es bleibt immer ein kleiner Spalt. Weiß nicht, ob das auch die Auswirkung des Spaltes am Heckdeckel ist, oder es schlicht und einfach unvorteilhaft montiert wurde.
Vielleicht stell ich da mal Fotos in diesen Threat, weil sich das immer so schwierig erklären lässt.
Fragen über Fragen ...
Walkin
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...