Batterie versagt alle 2 Monate

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
new_axys
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11.01.13 16:46
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland

Batterie versagt alle 2 Monate

Beitrag von new_axys » Fr 11.01.13 16:56

Hallo allerseits.

ich habe seit 7 monaten einen Peugeot 406 Coupe V6 24V.
Nach 2 Monate, im Sommer hatte ich Probleme mit der Batterie, Ich musste immer öfter fremdstarten lassen.
da dachte ich es liegt an der Batterie.
Wintereinbruch im Oktober, gleiches Problem, da hoffte ich es liegt an der Kälte dass die Steuerelemente die Batterie leer gezogen haben.
ATU hat die battterie kostenlos gewechselt.
Jetzt wieder 2 Monate später geht das wieder los, ich muss min. eine halbe stunde fahren um sicher zu gehen dass die karre am nächsten tag wieder angeht.

Ruhestrommessung OK, Belastungstest OK, Laden OK ... was kann das Problem sein?

danke im Vorraus

new_axys

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Batterie versagt alle 2 Monate

Beitrag von Pug_87 » Fr 11.01.13 17:21

Was ist es denn für eine Batterie?

Eventuell ist die zu klein und zu schwach?

Ich habe bei mir eine Varta Silver Dynamic mit 77 Ah drin und die reicht locker selbst meine
Anlage mit zu versorgen.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Batterie versagt alle 2 Monate

Beitrag von freeeak » Fr 11.01.13 17:53

A.T.U...
Lass mal in ner fachwerkstatt die batterie prüfen.
Mit belastungstest und allem was so dazugehört.
grosse werkstattketten haben gerne grosse posten an batterien auf lager und die sulfatieren da ohne jede pflege im lager rum.das macht die natürlich nicht besser.

Fällt der prüfbericht so aus wie ich denke fahr zu dem laden mit den 3 buchstaben zurück und die sollen des alte ding zurücknehmen und dir ne neue,geprüfte batterie einbauen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Batterie versagt alle 2 Monate

Beitrag von mariob » Fr 11.01.13 23:29

Hi,

prüf doch mal, ob die Lichtmaschine noch die volle Ladespannung bringt. Wie oft wird das Fahrzeug bewegt?

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

new_axys
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11.01.13 16:46
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland

Re: Batterie versagt alle 2 Monate

Beitrag von new_axys » Sa 12.01.13 11:08

also, wie gesagt belastungs test und ladespannung sind eigentlich ok. ich hab auch ruhestrommessung gemacht.
es ist ja auch jetz die dritte batterie drinne, und die menschen vom laden mit 3 buchstaben haben gesagt es ist die richtige batterie. evtl sind die auch doof.
ich hol mir jetz erst mal ein batterieladegerät für 30 euro, da ich ja 2 batterien habe :D
trotzdem ist das problem noch nicht gelöst.

hat denn noch jemand ein coupe V6? was habt ihr für batterien drin?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Batterie versagt alle 2 Monate

Beitrag von freeeak » Sa 12.01.13 11:33

new_axys hat geschrieben:also, wie gesagt belastungs test und ladespannung sind eigentlich ok. ich hab auch ruhestrommessung gemacht.
bei mittlerweile der dritten batterie denk ich das da eigentlichwas nicht stimmt...
bei den messungen kann man so einige fehler machen die ne tote batterie oder nen toten generator noch recht lebendig aussehen lassen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten