Hallo,
heute möchte ich das Forum mal nicht benutzen um eine meiner vielen Fragen zu stellen,
sondern um mich für eure vielen hilfreichen Tipps zu bedanken.
Der Leidensweg meines Partner fing damit an, dass das Auto wenn es warm gefahren war und man während der Fahrt auskuppelte, nach links zog und bockte wie ein Wildpferd.
Ich habe die Frage ins Forum gestellt und bekam viele hilfreiche Antworten.
Eine davon war, dass eventuell das Differenzial defekt sein könnte.
Nachdem ich ein neues AT - Getriebe eingebaut hatte, habe ich das alte Getriebe untersucht und festgestellt, dass tatsächlich das Differenzial defekt war.
Wenn ich bei 240.000 Km ein neues Getriebe einbaue, dann kann ich ja auch direkt ne neue Kupplung einbauen. Gesagt getan, jetzt stand der Bock auf der Bühne aber sprang nicht mehr an.
Alle Fehlerlese brachte nichts. Also mußte es für mich die Wegfahrsperre sein.
Irgendjemand hier aus dem Forum schrieb mir, hast du mal die Sensoren geprüft ?
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall !
Sensoren, was will der, ich bin doch nicht blöd. - Die Wegfahrsperre ist Schuld.
Trotz allem kam ich nicht weiter.
Ein Freund kam mit einem Lesegerät von Peugeot und siehe da, plötzlich war ne ganze Menge Fehler zu sehen. Unter anderem auch der Kurbelwellensensor den ich beim Getriebeeinbau gequetscht und somit zerstört hatte. Neuer Sensor eingebaut und der Motor startet wieder.
Für jedes Problem an dem Auto das ich nicht alleine lösen konnte, wusste jemand aus dem Forum Rat.
Vielen Dank, Ihr seid eine große Hilfe
Gruß Rudi xl
Service