Beitrag
von Dark Star *CTi* » Sa 16.02.13 13:28
Als er eingefroren war, hat der Anlasser da den Motor durchgedreht?
Gibt ja nicht allzuviele bewegte Teile, die mit dem Kühlwasser in direkt Berührung kommen, eigentlich nur die Wasserpumpe. Wenn die fest eingefroren ist, und der Motor durchdreht, ist nachher entweder die Wasserpumpe völlig hinüber, oder während des Startversuchs springt der Zahnriemen zumindest an der Wasserpumpe über, was ihm nicht gut tut. Wie hast du den Zahnriemen gecheckt? Wenn der wirklich OK ist, könnte es sein, daß die WaPu sich nur noch extrem schwer dreht, und damit den ganzen Motor bzw. Anlasser ausbremst.
Anrollen lassen würd ich ihn nicht, wenn da was in der Gegend Zahnriemen hakt, kann schnell was kaputt gehen, wenn der Motor erstmal mit ganzer Kraft durchläuft.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß