Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ozzy86zw
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16.02.13 13:01
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland

Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von ozzy86zw » Sa 16.02.13 13:12

Hallo

Folgendes Problem mit meinem 206er XS 1.4ER

Da ich ein leck im Kühlsystem hatte und mein Ersatzrohr nicht schnell genug ankamm und ich leider nach zu viel nachfüllen zu viel wasser in der kühlung hatte ist er eingefroren.
Mittlerweile stand er warm und ist aufgetaut. Nur jetzt ist das problem das der anlasser zu langsam dreht.
Als er noch gefroren war hatte ich paar mal probiert ihn anzulassen bis ich gemerkt hab das er eingefroren ist.
er hatte komisch geklackert (gekanckt) dabei.
Batterie ist voll 12.6V beim anlassen hab ich noch 10.3V Benzim pumpe geht Tank ist voll. Aber er dreht zu langsam.

Keilriemen und Steuerriemen scheinen okee zu sein.

Kann es sein dass das knacken vom anlasser kam und er jetzt kaputt ist und schleift oder sowas?
Und wenn ich starten will dreht auch der Lüfter kurz aber warum?

Soll ich ihn am berg mal anrollen lassen?

Bitte um hilfe für mein sehr ärgerliches Missgeschick.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 16.02.13 13:28

Als er eingefroren war, hat der Anlasser da den Motor durchgedreht?

Gibt ja nicht allzuviele bewegte Teile, die mit dem Kühlwasser in direkt Berührung kommen, eigentlich nur die Wasserpumpe. Wenn die fest eingefroren ist, und der Motor durchdreht, ist nachher entweder die Wasserpumpe völlig hinüber, oder während des Startversuchs springt der Zahnriemen zumindest an der Wasserpumpe über, was ihm nicht gut tut. Wie hast du den Zahnriemen gecheckt? Wenn der wirklich OK ist, könnte es sein, daß die WaPu sich nur noch extrem schwer dreht, und damit den ganzen Motor bzw. Anlasser ausbremst.

Anrollen lassen würd ich ihn nicht, wenn da was in der Gegend Zahnriemen hakt, kann schnell was kaputt gehen, wenn der Motor erstmal mit ganzer Kraft durchläuft.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von CCandy » Sa 16.02.13 13:41

Nur weil am Zahnriemen alles ok aussieht, heisst das noch nicht, dass da auch wirklich alles ok ist - wenn dir später bei Vollgas z.B. einzelne Zähne vom Riemen wegfliegen, wäre das ziemlich kontraproduktiv. Ob der Läufer der Wasserpumpe was abbekommen hat, sieht man auch nicht.
Ich würde also Zahnriemen und Wasserpumpe tauschen, ist sicherer.


Und zur Batterie: Die würde ich erstmal laden, evtl. ist die einfach nur durch die Startversuche leergeorgelt. Dass der Anlasser überlastet wurde und Schaden genommen hat ist natürlich auch nicht auszuschliessen, aber die Batterie mal über Nacht ans Ladegerät zu hängen ist einfach bei weitem der billigste und einfachste Test.

ozzy86zw
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16.02.13 13:01
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von ozzy86zw » Sa 16.02.13 13:45

"Als er eingefroren war, hat der Anlasser da den Motor durchgedreht?"
ja er ist durchgelaufen.

Und die Batterie ist über nacht geladen worden. Kann das sein das sie kaputt ist weil sie beim anlassen nur noch 10.3V hatt.

kollege kommt gleich zum überbrücken. oder das auch lassen.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 16.02.13 13:50

Aaaaalso, ich würd ganz ganz ganz sicher gehen, ob der Zahnriemen und die Wasserpumpe OK sind. Wenn da ein Zahn während des Laufens abgeht, oder der Riemen wird aufgrund großen Widerstand in der WaPu zu heiß, oder oder oder ... und der Riemen reißt, dann hast Du einen kapitalen Motorschaden. Son Riemen set mit Wasserpumpe und Spannrolle kostet doch nicht die Welt, und ist auch recht flott getauscht. Ich würd's vorher machen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

ozzy86zw
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16.02.13 13:01
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von ozzy86zw » Sa 16.02.13 13:59

allee hopp werd ich das mal überprüfen. ;)

ozzy86zw
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16.02.13 13:01
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von ozzy86zw » Sa 16.02.13 16:07

danke für die Antworten und die mühe die ihr euch gemacht habt.

ich hab jetzt mein auto an die werkstatt geschleppt.

Sollen die sich mit rumärgern.

Im schlimmsten Fall kommt er in die Verwertung leider.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 16.02.13 16:47

???? Wegen Zahnriemen und Wasserpumpe auf den Schrott? Na gut, Du hattest ja vorher wohl auch schon Probleme mit der Kühlung, sonst wär er Dir ja nicht eingefroren.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Motor war eingefroren und jetz dreht Anlasser Langsam!

Beitrag von Rostigernagel » Sa 16.02.13 20:10

Nabend,
warum forthauen...nur weil vlt. der motor platt ist das Auto entsorgen?
ich verstehs nicht, wenn garnix hilft dann halt nen AT-Motor (muss ja nicht 0km laufleistung haben)
und der "Schinken" läuft wieder.

Oder schmeißt Du deine Schuhe weg nur weil ein schnürsenkel gerissen ist? :D
Mfg Rostiger

Antworten