Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
thidi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.03.13 09:05
- Postleitzahl: 41569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rommerskirchen
Beitrag
von thidi » Di 05.03.13 14:26
hallo, habe mir gestern einen 306 break 1999 zugelegt und da war kein Handbuch bei
kann mir jemand sagen wo man das Handbuch noch herbekommen kann?
-
thidi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.03.13 09:05
- Postleitzahl: 41569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rommerskirchen
Beitrag
von thidi » Di 05.03.13 16:20
danke aber französisch kann ich nicht:) ist mein Baujahr auch nicht mehr dabei
meine Frage wäre bei der Instrumentenanzeige (Drehzahl/KMH) ist soviel noch was angezeigt wird............was hat das alles zu bedeuten in der Instrumentenanzeige . Also kmh, Drehzahl Tank und Temperaturanzeige kenn ich ja aber das andere???
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Di 05.03.13 17:02
thidi hat geschrieben:danke aber französisch kann ich nicht:) ist mein Baujahr auch nicht mehr dabei
meine Frage wäre bei der Instrumentenanzeige (Drehzahl/KMH) ist soviel noch was angezeigt wird............was hat das alles zu bedeuten in der Instrumentenanzeige . Also kmh, Drehzahl Tank und Temperaturanzeige kenn ich ja aber das andere???
Da kann man neben dem "France" auch eine andere Sprache auswählen. Einfach mal auf den kleinen Pfeil daneben klicken.
Und die Instrumentenanzeigen haben sich in den Modelljahren des 306 auch nicht grundlegend geändert.

Daher wirst Du sicherlich die fraglichen Symbole bei Deinem älteren Modell entweder komplett oder zum größten Teil auch in der Bedienungsanleitung der letzten Modelljahre des 306 entdecken.
Gruß, Jan
-
thidi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.03.13 09:05
- Postleitzahl: 41569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rommerskirchen
Beitrag
von thidi » Di 05.03.13 18:03
ahhhhh lach auch ein blindes Huhn und so ne
dank habs gefunden, das sit die ölstandkontrolanzeige................nett und ist die zuverlässig?
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Di 05.03.13 18:22
thidi hat geschrieben:...und ist die zuverlässig?
Kann, muss aber nicht.
Bei meinem 206 würfelt das Ding immer was anderes aus, beim 406 passt die Anzeige aber recht gut.
So ganz verlassen sollte man sich jedenfalls nicht drauf.
-
thidi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.03.13 09:05
- Postleitzahl: 41569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rommerskirchen
Beitrag
von thidi » Di 05.03.13 18:31
na dann doch wie gewohnt den peilstab ziehen
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mi 06.03.13 01:21
thidi hat geschrieben:na dann doch wie gewohnt den peilstab ziehen
haj,
ist emfehlenswert
die ölstandsanzeige ist ne grobe vorahnung, sollte dennoch den blick aufn stab nicht ersetzen
und so nen handbuch in fester form sollte man auch locker auf jedem schrottplatz bekommen, sofern nen 306 da rumsteht
mfg
Peter
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Mi 06.03.13 09:14
Also, wenn Du mit englisch klarkommst, die Haynes Manuals sind recht gut, hatte ich fürn 205er, und jetzt auch fürn 306er, zum Glück noch nicht gebraucht ...
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß