Dichtung Verdeckkasten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von Motor-Mania » Mo 11.03.13 17:30

Hallo!

jaja, ich schon wieder. Ich bombardiere euch hier fleissig mit Cabriotechnik-Fragen. Ich glaube, ich habe mit doch wieder mehr Arbeit ins Hausgeholt, als ich wollte.

Meint ihr, dass in der Servicebox die #845136 die Dichtung ist, die ich auf dem Foto markiert habe…????
Bildschirmfoto.jpg
Bildschirmfoto_dichtung.jpg
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von 306Cab » Mo 11.03.13 17:37

Ist Richtig und kostet 54€ beim Freundlichen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von Motor-Mania » Mo 11.03.13 17:45

Jaaaaajaaaaajaaaa!!!!!

Endlich mal was nicht NFP UND bezahlbar
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von 306Cab » Mo 11.03.13 17:47

Die vorderen Ecken würde ich noch zusätzlich mit Scheibenkleber befestigen, da die klammern nicht wirklich gut halten wenn man eine neue Dichtung eingezogen hat ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von Motor-Mania » Mo 11.03.13 17:51

Ist bei mir eh alles verbappt und zerfetzt. Klammern habe ich garkeine gesehen.

Das Verdeck schleift beim Öffnen/Schließen immer an einer Seite an dieser Dichtung entlang. Soll ja auch so nicht sein. Wahrscheinlich ist die ganze Karre krumm.
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von 306Cab » Mo 11.03.13 17:56

Das mit dem Schleifen kann aber auch Einstellungssache des Deckels sein ;)
Die klammern sollten vor den Ecken von unten auf die Dichtung gepresst sein wie so Krampen.
Wichtig ist, dass die Mechanik und der Deckel 1A ausgerichtet und auf einander abgestimmt sind, damit es dir keine Beule in den Deckel hinten drückt!
Habe da ziemlich gute Unterlagen drüber. Vielleicht schaffe ich die mal durch den Scanner oder Kopierer zu jagen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 11.03.13 18:00

Scanner, bitte, und da meld ich auch mal Bedarf an ;) Nur für den absolut unwahrscheinlichen Fall, daß ich da auch Probleme kriege.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von Motor-Mania » Mo 11.03.13 18:03

Mit dem Deckel hat das nix zu tun. Die Verdeckhaut schleift an der Karosse. Die Dichtung sitzt ja auch in der Karosse.

Mal davon abgesehen, dass mein Deckel eine schöne Beule zwischen den Kopftützen hat, weil da wohl mal jemand draufgesessen hat.
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von 306Cab » Mo 11.03.13 18:13

Wenn die Dichtung korrekt sitzt schließt diese ja an der Seite des Deckels ab, da dieser ja mit dem Seitenteil in einer Flucht schließen sollte ;)
Beule (wobei du eher Delle meinst) ist nicht gut, aber lässt sich je nach stelle ggf noch rausdrücken. Die Verstrebung ist ja nicht vollflächig.
Dass das Verdeck an der Seite schleift sollte natürlich nicht sein. Mal das Gestänge kontrolliert ?? Wie sitzt das Dach in Bezug auf die Flucht der Seitenscheiben/ Frontscheibenrahmen??
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Verdeckkasten

Beitrag von Motor-Mania » Mo 11.03.13 18:20

306Cab hat geschrieben:Wenn die Dichtung korrekt sitzt schließt diese ja an der Seite des Deckels ab, da dieser ja mit dem Seitenteil in einer Flucht schließen sollte ;)
Spaltmaß beim geschlossenen Deckel soweit i.O.

306Cab hat geschrieben:Beule (wobei du eher Delle meinst) ist nicht gut, aber lässt sich je nach stelle ggf noch rausdrücken. Die Verstrebung ist ja nicht vollflächig.
Stimmt, Delle. Wenn´s an die Kosmetik geht, soll sich das ein Beulendoktor angucken.
306Cab hat geschrieben:Dass das Verdeck an der Seite schleift sollte natürlich nicht sein. Mal das Gestänge kontrolliert ?? Wie sitzt das Dach in Bezug auf die Flucht der Seitenscheiben/ Frontscheibenrahmen??
Noch nicht. An der Frontscheibe sitzt es gut und verriegelt auch ordentlich. Beim Fahren kein Pfeifen o.ä.

Das Problem müsste hinten am Drehpunkt im Verdeckkasten sein. Kann man da das Verdeck ausrichten. Irgenwo gab´s doch so ein französiches Schulungsvideo…
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Antworten