Mischklappenwelle gebrochen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Carlita
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 03.04.18 14:32
Land: Deutschland

Mischklappenwelle gebrochen

Beitrag von Carlita » Di 03.04.18 14:59

Hallo, :)
vielleicht weiss jemand Rat..
Ich habe einen 407 SW HDI (BJ 2007) bei dem die Heizung/Klima nur noch einseitig (Fahrerseite) läuft. Laut Kostenvoranschlag der Werkstatt ist die MISCHKLAPPENWELLE gebrochen und der Austausch mittels Reparaturkit und inkl.Arbeitsleistung liegen bei 800 Euro. Ging letztes Jahr nicht, musste warten.
Nun bin ich in ein anderes Bundesland verzogen und in eine nahe gelegene kleine Werkstatt gefahren, zwecks Reparatur. Die Werkstatt musste selbst erst bei Peugeot nachfragen.
Nach Rücksprache dann mit Peugeot gibt es wohl das Reparaturkit ( für 76,-) nicht mehr einzeln, sondern nur noch das "Gesamtpaket" für ca. 900,- Euro (Arbeitslohn nicht einbezogen). Auch der Ersatzteileprofi hat das Teil nicht.
Ich wollte nämlich dort einen Stellmotor kaufen und das dann einbauen lassen. Ich hatte das hier im Forum gelesen aber da ging es um die Mischklappen und nicht um die WELLE.
Ich möchte ungern noch so viel Geld in das Auto stecken, zumal die Sitzheizung auf der Fahrerseite auch defekt und die Standheizung durch die o.g. Geschichte auch in der Leistung beeinträchtigt ist. Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon an den Schrottplatz gedacht.... aber da diese Mischklappennummer wohl so ein Schwachpunkt beim 407 ist, ist ja fraglich, ob das dann noch heile ist??!!

Gruß
Carlita

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Mischklappenwelle gebrochen

Beitrag von jens405 » Di 03.04.18 16:08

Hallo
Gibts in der Bucht. Suche mal nach „Heizung Peugeot 407“.
Gruß Jens

KOtti
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 09.04.18 07:35
Postleitzahl: 83308
Land: Deutschland

Re: Mischklappenwelle gebrochen

Beitrag von KOtti » Mo 09.04.18 08:20

Habe das gleich Problem bei meinem C5 gehabt und selber behoben! Es gibt bei YOUTUBE mehrere Anleitungen aus Polen oder Russland! Du mußt nicht verstehen was da gesagt wird, habe ich auch nicht,
die Bilder reichen aus! Viel Spass beim Sägen und Kleben!

Carlita
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 03.04.18 14:32
Land: Deutschland

Re: Mischklappenwelle gebrochen

Beitrag von Carlita » Di 10.04.18 09:00

Nach vielen Telefonaten bin ich jetzt letztlich bei einem Schrotthändler gelandet, der einen 407er da hat und den Mitte Mai auseinander baut. Ich würde dann das komplette Heizungsdingen bekommen können. Die Frage seitens des Händlers war, was mir das wert wäre... :nixkapier: Wenn ich den Einbau noch draufschlage, wird das also auch nicht günstig aber wohl deutlich billiger als bei Peugeot.

Selbst bauen oder kleben traue ich mir nicht zu.. Das fällt also aus. :ohoh:

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Mischklappenwelle gebrochen

Beitrag von Rolf-CH » Di 10.04.18 20:29

Trotzdem muss das gesamte Armaturenbrett aus- und eingebaut werden.
Und wenn dann beim erworbenen Heizungskasten die Welle auch bricht, bist Du auch nicht weiter.

Antworten