*firemaster*~ hat geschrieben: ↑Di 30.06.20 14:19
Also das Gehäuse ab, und einfach ne Filterpatrone wieder dran schrauben, oder würde das nicht funktionieren?
Wird nicht funzen, tippe ich (ohne die Systeme jetzt verglichen zu haben). Du brauchst ja auch einen Nebenkanal, der den Filter umgeht, für den Fall dass der Filter mal "out of service" geht.
Am 205 gabs auch z.B. unterschiedliche Zentralbolzen, je nach Version mit /ohne Ölkühler und mit/ohne Ol-Wasser-Wärmetauscher. Wenn überhaupt, musst die ganze Konstruktion übelnehmen, sonst hast nen Mischmasch, bei dem es sein kann, dass es vielleicht klappert, aber ganz sicher kannst nie sein, in extremen Fällen kanns dann zum Versagen des Kreislaufes kommen. Wichtig ist auch z.B. der Öffnungswert für die Druckmembran. die ist von Filter zu Filter unterschiedlich ausgelegt. Und die schaltet den Nebenkanal, ist also ein wichtges Bauteil:-)
Gruss
Obelix