Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Do 23.03.23 15:58
Langsam bin ich ratlos, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Es wäre der König der Löwen
Problem
Beim Einschalten der Zündung, temporär gehen Scheibenwischer und Licht an.
Display in der Mittelkonsole hält keine Daten.Radio hält keine Daten.Zentralverriegelung geht nur bei eingeschalteter Zündung. Wenn Zündung aus nach paar Minuten ist die Heckklappe verriegelt. Wenn Zündung aus nach paar Minuten geht Warnblinker nicht mehr an.Lampe zum Vorglühen geht erst nach zweimaliger Zündschlüsseldrehung. Sicherungen alle ok auch die 80,40,70A unter der BSI Einheit. BSI Einheit getauscht ohne Erfolg.
-
Emma65
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 426
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Do 23.03.23 18:38
Bei technischen Anfragen Fahrzeugdaten mit Fahrgestellnummer angeben.
Ist das alles mit einmal passiert.? Wurde davor eventuell das Fahrzeug mit einem Booster gestartet oder wurde die Batterie erneuert oder stand das Fahrzeug mit abgeklemmter Batterie rum.?
Wurde nach Austausch der BSI eine Ferncodierung beim Händler vor Ort schon durchgeführt.?
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Do 23.03.23 19:46
BSI Einheit ist wieder die alte drinnen weil der Austausch nichts gebracht hat. Fehler traten alle auf einmal auf. Kein Booster Start oder dergleichen
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Do 23.03.23 19:56
BSI Einheit ist wieder die alte drinnen weil der Austausch nichts gebracht hat. Fehler traten alle auf einmal auf. Kein Booster Start oder dergleichen
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Do 23.03.23 20:02
Batterie ist 1 Jahr alt, Wagen stand nur zu Reparaturzwecken abgeklemmt ca. 3 Tage zum Getriebewechsel
-
Emma65
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 426
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Do 23.03.23 21:27
Fahrgestellnummer !?
Eine präzise Antwort habe ich nicht. Für mich liest sich das nach Masseproplem oder Softwarefehler BSI. Da Du aber ein Getriebewechsel durchgeführst hast und Fehler sicherlich danach aufgetreten ist, würde ich zuerst nochmal die Hauptmasse am Getriebe + Karosserie überprüfen. Meinetwegen einfach mal auch ein Überbrückungskabel von Batterie auf das Getriebe als zusätliche Hauptmasse zum probieren nehmen.
-
Dateianhänge
-

Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Fr 24.03.23 04:37
Die Massepunkte an Getriebe und an der Karosserie rechte Seite neben der Batterie sind fest. Probiere das mit dem Überbrückungskabel heute einmal aus. Fahrgestellnummer suche ich raus. Habe das Gefühl das da der Dauerstrom fehlt im Ruhezustand.
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Fr 24.03.23 07:03
Fahrgestellnr.:
VF33E9HVC85086576
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Fr 24.03.23 07:59
Überbrückungskabel für Masse hat auch nichts gebracht leider
-
kasy170171
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 23.03.23 08:44
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
Beitrag
von kasy170171 » Fr 24.03.23 08:14
Ist es möglich das wenn der Zündanlassschalter auf Pos 0 steht der Kontakt zu 30 unterbrochen ist und damit kein Dauerstrom mehr vorhanden?