Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
breakmanni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 28.03.07 07:25
- Postleitzahl: 18069
- Land: Deutschland
- Wohnort: rostock
Beitrag
von breakmanni » Fr 05.02.10 00:21
Hallo in die Runde,
ich bin sonst mit meinen 306 Break ganz zufrieden, seit gestern musste ich jedoch ein
quietschendes Geräusch nach dem Starten feststellen, welches auch während der Fahrt
nicht besser wurde.
Das Auto stand die ganze Zeit in der Tiefgarage, war also dem Schneechaos nicht ausgesetzt.
Vielleicht hat jemand einen Tipp von Euch was das Problem sein könnte. Die Aufnahme ist in Höhe der
Kühlrippen vorne gemacht worden, sobald ich die Motorhaube aufmache ist es wahrscheinlich vom
Motor übertönt und weniger wahrzunehmen.
(mp3 entfernt)
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von
breakmanni am Sa 06.02.10 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
Funki
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 276
- Registriert: Di 22.05.07 07:25
- Postleitzahl: 8430
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Kaindorf an der Sulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Funki » Fr 05.02.10 00:36
das hört sich irgendwie nach einem Lager vom Keilriemen oder Zahnriemen an.
Würd ich mal ansehen lassen vom Freundlichen.
MFG
Funki
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Fr 05.02.10 00:40
Wird es lauter oder leiser wenn du das Kupplunsgpedal drückst?
-
breakmanni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 28.03.07 07:25
- Postleitzahl: 18069
- Land: Deutschland
- Wohnort: rostock
Beitrag
von breakmanni » Fr 05.02.10 00:43
Das ändert sich unwesentlich! was mich stört ist, dass das geräusch die ganze zeit um weihnachten etc. und wähend der winter, schnee, nässe, frost perioden nicht auftrat und nun von einem tag auf den anderen da ist.
Zuletzt geändert von
breakmanni am Fr 05.02.10 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
Beitrag
von Oxas » Fr 05.02.10 00:50
Hast du ne Klima? Check mal die mitnehmerscheibe-Kupplung-Klimakompressor auf Spiel da könnte das zwitschernde und klackerde herkommen. Kann auch von einer Spannrolle, des Lima und Klima riemens also Rippenriemen kommen!
Zahnriemen würde ich erstmal nicht von ausgehen wenn der gewechseltworden ist und die dazugehörige umlenk und spannrolle.
Spannrolle Lima umlenk Klima sind Teile die nie bei m service gewechselt werden, erst wennsie garnet mehr ok sind!
Mfg Oxas
-
breakmanni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 28.03.07 07:25
- Postleitzahl: 18069
- Land: Deutschland
- Wohnort: rostock
Beitrag
von breakmanni » Fr 05.02.10 10:51
Besteht irgendeine Gefahr, dass was größeres dabei kaputt geht. Komme erst in 10 Tagen in die Werkstatt?
-
CaliforniaPug
- Motorabwürger
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 10.08.04 12:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: San Diego, CA, USA
Beitrag
von CaliforniaPug » Fr 05.02.10 11:07
Naja das kommt drauf an, was es im Endeffekt ist.
Wenns Klima/Lima ist, dann erwarten dich Probleme wie keine Klimaanlage (verschmerzbar), keine Servo (kann eklig werden) und irgendwann bleibst du liegen (unschön), worst case wäre ne geschrottete Batterie (garnicht nett). Wenn das allerdings Zahnriemen sein sollte (und davon gehe ich eigentlich nicht aus), dann kanns nen kapitalen Motorschaden geben (GANZ schlecht).
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)
-
breakmanni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 28.03.07 07:25
- Postleitzahl: 18069
- Land: Deutschland
- Wohnort: rostock
Beitrag
von breakmanni » Fr 05.02.10 11:14
alles klar. vielleicht noch der hinweis, dass ich die klima schon seit 2 jahren nicht mehr benutze, weil die reparatur damals immer wieder probleme machte. also verzichte ich auf klima schon recht lange. nur die geräusche hatte ich die letzten 2 jahren nicht.
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Fr 05.02.10 12:19
haj,
jepp das klingt nach dieser spannrolle für den keilriemen, die können gern mal ausleiern.
diese siehst du wenn du das rad abmontiert und auf der beifahrerseite mal durch den radkasten auf den motor schaust. sofern es denn diese ist, aber kontrollieren kannst du die ja mal.
mfg
Peter
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
Beitrag
von Oxas » Fr 05.02.10 16:48
Wenns die Mitnehmerscheibe vom Kompressor ist, muss ein neuer her oder du baust um auf original ohne klimakompressor!
War bei mir damals der Fall deswegen kenne ich das Prob so gut!
Kommt nen kleinerer Riemen ran eventuell andere Spannrolle, dann kann es sein das du mit unterschiedlichen Riemen probieren musst! Musste damals zum Beispiel Riemen vom Smart nehmen, weil das KlimaModel ne kleinere Riemenscheibe auf der Kurbelwelle hatt, deswegen passte nicht mal der vorgesehne Rimen für ohne Klima!!!!
Da muss man selbst ran Werkstätte machen sowas net des sind nur Teiltauscher! Jetzt habe ich wiederum anderen Riemen nochmals Lima umgebaut, vom kleinen TU Spannrolle und so nen Scheiss fällt dann komplett weg weil der Riemen mit der Lima selbst gespant wird! Wieder verlustleistung abgeschafft YES!!!
Mfg Oxas