Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Rod							
 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 8
 		- Registriert: Di 30.03.10 18:51
 		
		
											- Postleitzahl: 95326
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rod » Di 30.03.10 19:08
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
hab folgende Frage:
1.Was passiert,wenn ich den Frischluftschlauch des 1.1 l Motors direkt in den Fahrtwind hänge?
Kriegt er dann zuviel Luft?oder reicht der Fahrtwind sowoeso nicht aus um aus dem im Saugrohr herrschenden Unterdruck einen Überdruck zu machen?
2.Wer hat seinen 206 vorne 35 mm tiefer?Was hat euch der Einbau incl. allen Materials und Einstellungen gekostet?
3.60 PS sind nicht die Welt.Gerade bei dem Hubraum...Ist eine Leistungssteigerung nur mit anderem Motor sinnvoll?bzw.wie aufwendig ist ein Motortausch?z.B. den 1.6er mit glaub ich 98 PS,den darf ich mit den Bremsen fahren...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Stoppi							
 
						- Parkplatz-Rambo
 			
		- Beiträge: 1211
 		- Registriert: Di 21.09.04 07:33
 		
		
											- Postleitzahl: 97833
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Frammersbach
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stoppi » Di 30.03.10 22:23
			
			
			
			
			zu 2.: Unser 206 dürfte so 35mm tiefer sein. Dazu sind bei diesem leichten Motor aber mindestens 50mm-Federn nötig, bei 35mm-Federn kann man sich das Geld gleich sparen.  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Rod							
 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 8
 		- Registriert: Di 30.03.10 18:51
 		
		
											- Postleitzahl: 95326
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rod » Mi 31.03.10 10:31
			
			
			
			
			Hi,
das dachte ich mir schon...mal abgesehen von den momentanen Schlaglöchern überall.... 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Stphn							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 24
 		- Registriert: Fr 01.01.10 15:02
 		
		
											- Postleitzahl: 41372
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Viersen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stphn » Mi 31.03.10 18:08
			
			
			
			
			das sind keine löcher... das sind krater -.-
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								oo0o0oo							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 387
 		- Registriert: Mo 23.04.07 22:48
 		
		
											- Postleitzahl: 03042
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Cottbus
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von oo0o0oo » Do 01.04.10 12:02
			
			
			
			
			zu 3: wenn du ahnung davon haben solltest und dein auto ne weile nicht brauchst und nen spender hast und nen tüfmensch an der hand und bei dir geld keine rolle spielt mach es  

 wenn nicht lohnt es sich ehr nen neuen zu kaufen mit mehr leistung....
 lohnt halt nicht wirklich alles was du machen könntest die drossel von dem 1.4er rauf und zylinderkopf tauschen.... aber andere haben da mehr schneid dafür dir das zu erklären und vor kurzen gab es so ein thema schon 

 SUFU oder einfach mal durchblettern
 
			
									
									Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s