Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » Do 13.05.10 15:12

Hallo, ich bin neu hier. Folgendes:

Ich fahre ein 2.0L Coupe Bj. 2001 mit Platinum austattung. Letze woche hab ich ein KW gewinde Var. 2 eingebaut u. an der VA bis gewindeende nach unten gedreht. dazu wurden 9x18 Schmidt CC line felgen mit VA: Et49 25mm scheiben u. hinten ET14 mit jeweils 225/35/18 verbaut.
leider sieht das total mies aus weil die tieferlegung gar nicht raus kommt. ist ein 60/40 vorne mit gewinde. jetzt hab ich die Möglichkeit ihn hinten noch 1-2 cm tiefer zu kriegen u. vorn mit Rennfedern von KW ca. noch 3-4cm tiefer zu kriegen.

ich habe aber gehört wenn er vorn zu tief ist habe ich probleme mit der antriebswell oder so. kann mir einer helfen?

ich werd mal ein Bild reinstellen wie er jetz aussieht viiiiiiel zu hoch. ca. 6cm vorn von reifen zu radlauf hinten ca.8cm

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von ScoopyDoo » So 16.05.10 05:44

das problem mit den antriebswellen besteht tatsächlich...leider schon einige male bei mir mitgemacht.
das problem von dem ich weis und leider selbst schon erfahrungen damit machen musste ist schlichtweg, dass durch zu große tieferlegung die antriebswelle so stark nach oben gebogen wird, dass bei weiterem einfedern einfach die achsmanchette abspringt, was ne riesen sauerei im motorraum und unterboden gibt, lästig is bis zum sankt nimmerleinstag und auch nicht grad von vorteil ist für die antriebswelle, da die lagerschmierung flöten geht.

gruß
Chris

Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » So 16.05.10 14:27

ScoopyDoo hat geschrieben:das problem mit den antriebswellen besteht tatsächlich...leider schon einige male bei mir mitgemacht.
das problem von dem ich weis und leider selbst schon erfahrungen damit machen musste ist schlichtweg, dass durch zu große tieferlegung die antriebswelle so stark nach oben gebogen wird, dass bei weiterem einfedern einfach die achsmanchette abspringt, was ne riesen sauerei im motorraum und unterboden gibt, lästig is bis zum sankt nimmerleinstag und auch nicht grad von vorteil ist für die antriebswelle, da die lagerschmierung flöten geht.

gruß
Chris
redest du auch vom 406 Coupe? was hast du für eine tieferlegung?

aber warum kommt die tieferlegung des KW gew. fahrwerks so minimal raus? jedes bild dass ich gesehn hab da kommt der viel tiefer raus. ich hab fast 8cm von reifen bis kotflügel platz. ab welcher tieferlegung wird es kritisch? hab grad 60/40 also mit gewinde an der vorderachse. im schein steht 33,5cm von radmitte bis kotlfügelausschnitt. ich hab aber, obwohl ich ganz unten bin, 37cm. das ist zu viel u. sieht optisch total serienmäßig aus.

das mit der manschette kann man bestimmt irgendwie regeln. Aber hat das sonst noch irgendwelche konsiquenzen wenn er noch tiefer wäre ca. 8 cm tieferlegung VA u. 6 Hinterachse. hätte die möglcihkeit rennsportfedern her zu bekommen für das KW fahrwerk. dann hätt ich eine tieferlegung von VA: 8 cm und HA:6 bzw. 7 cm

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von ScoopyDoo » So 16.05.10 16:24

achsoo nee...ich red eigentlich von nem schnitzel ;-)
klar red ich vom 406 coupé ^^

hab hamann gewinde drin VA und HA gewinde, hab jetzt noch ca 2-2,5cm restgewinde platz und mit den 19ern liegt der so tief, dass man die hand grad noch bis zu den fingerknöcheln zwischen gummi und radlauf reinbekommt.

sei mir net bös, aber wenn ich das les bin ich wirklich froh dass ich mir das KW doch net geholt hab, wie ursprünglich geplant :-X

wie lang haste das FW schon drin ?! bedenke, die federn können sich noch n gutes stück setzen,...bei mir warns auch ca 1,5cm die er noch runter gekommen is.

wie willste denn das problem mit der manchette sonst bitte lösen ?! die hat ihren festgelegten sitz, ist geklemmt und alles und die federbewegungen ziehen die von ihrem sitz runter, trotz schelle und co.

auch bei mir schon passiert...stabistangen abgerissen, wohl durch die tieferlegung, domlager ausgeschlagen, wohl aber eher durch die härte des FW, man sitzt bei steigungen wunderbar auf, da das QP nen riesen überhang zur VA hat.....joah mehr fällt mir im moment net ein ^^


schönen rest sonntag noch

Chris

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von rhine » Mo 17.05.10 18:50

mit 40er h&r-federn und koni-stossdämpfern bin ich bei 35,5cm (radmitte ->kotflügel) an der vorderachse.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von 205_JETI » Mo 17.05.10 20:34

Wer hat das Fahrwerk denn eingebaut.? Gib mal die Nummer auf den Federbeinen durch.

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Coopex » Di 18.05.10 00:15

ScoopyDoo hat geschrieben: sei mir net bös, aber wenn ich das les bin ich wirklich froh dass ich mir das KW doch net geholt hab, wie ursprünglich geplant :-X
...

Chris
Also ich hatte das KW mal im 406er Break und kann mir nicht vorstellen daß sich zwischen Coupe und Break SO viel im Fahrwerk unterscheidet?!
Jedenfalls konnte ich mich über die Tiefe nicht beschweren - ich tippe da mal auf ganz andere Probleme und Ursachen!!

Tieferlegung damals mit 17":
Bild

Tieferlegung damals mit 18":
Bild

Und nebenbei:
1. Ich hatte (in diesem Auto!!) KEINE Probleme mit den Antriebswellen!
2. Soweit ich mich entsinnen kann, ist das Fahrwerk lt. Gutachten nur bis 15mm Restgewinde oder so freigegeben(?)!
Ich hatte damals noch Restgewinde übrig ...


Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von bomber » Di 18.05.10 20:46

na wenn man hier hört an nem Gewindefahrwerk noch kürze Federn verbauen zu wollen,
da sind doch schon wahnsinnig kurze drinn.
und von sowas hab ich noch nicht gehört bzw gelesen.
da stimmt was nicht bei der geschichte

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Coopex » Di 18.05.10 21:30

bomber hat geschrieben:na wenn man hier hört an nem Gewindefahrwerk noch kürze Federn verbauen zu wollen,
da sind doch schon wahnsinnig kurze drinn.
Also das habe ich vor 10 Jahren auch schonmal gemacht.
Dann liegt die Tieferlegung an der VA aber im 3-stelligen Bereich (grobe 110mm) und DANN wechselt man Achsmanschetten und Antriebswellen
wie andere ... öhm ... ich kenne nichts was man so oft wechseln müßte!! :cool:

Und abgesehen davon sollte man das dann "ordentlich" machen und dann die Kolbenstange entsprechend kürzen damit die Vorspannung erhalten
bleibt und man darf natürlich auch nach einem Vergleichsgutachten gucken ob die kürzeren Hauptfedern überhaupt für eine solche Belastung
(Achslast) ausgelegt sind.
Da wirste beim 406er-Fahrwerk wahrscheinlich eher schlechte Karten haben ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » Mi 19.05.10 14:29

ScoopyDoo hat geschrieben:achsoo nee...ich red eigentlich von nem schnitzel ;-)
klar red ich vom 406 coupé ^^

hab hamann gewinde drin VA und HA gewinde, hab jetzt noch ca 2-2,5cm restgewinde platz und mit den 19ern liegt der so tief, dass man die hand grad noch bis zu den fingerknöcheln zwischen gummi und radlauf reinbekommt.

sei mir net bös, aber wenn ich das les bin ich wirklich froh dass ich mir das KW doch net geholt hab, wie ursprünglich geplant :-X

wie lang haste das FW schon drin ?! bedenke, die federn können sich noch n gutes stück setzen,...bei mir warns auch ca 1,5cm die er noch runter gekommen is.

wie willste denn das problem mit der manchette sonst bitte lösen ?! die hat ihren festgelegten sitz, ist geklemmt und alles und die federbewegungen ziehen die von ihrem sitz runter, trotz schelle und co.

auch bei mir schon passiert...stabistangen abgerissen, wohl durch die tieferlegung, domlager ausgeschlagen, wohl aber eher durch die härte des FW, man sitzt bei steigungen wunderbar auf, da das QP nen riesen überhang zur VA hat.....joah mehr fällt mir im moment net ein ^^


schönen rest sonntag noch

Chris


danke für eure ganzen kommentrae.

das fahrwerk ist seit ca. 2 Monaten (2500km) verbaut. da wird sich nix mehr setzen. jetz hab ich immernoch keine Antwort darauf warum das so hoch rauskommt? Viele bilder von Coupes hab ich gesehn mit KW fahrwerken die aber anders rauskamen als meins.

Hier mal ein bild von der hinterachse. vorn sinds halt noch 2cm tiefer.

sieht nicht tiefergelegt aus was? Felgen: 9x18
Dateianhänge
998742_9000825.jpg
Hinterachse, 40mm tieferglegt mit KW Fahrwerk. bzw. KW federn + Koni Dämpfer
Felgen: 9x18
998742_9000825.jpg (78.5 KiB) 2063 mal betrachtet

Antworten