Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
joman
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 06.08.13 20:11
- Land: Deutschland
Beitrag
von joman » Mo 18.11.13 19:10
Hallo
ist es möglich das Getriebeöl unten ab zu lassen? Ist die Ablasschraube von unten sichtbar?
Wenn ja wäre es dann möglich über den ausgebauten Schalter für die Rückfahrscheinwerfer das Öl wieder einzufüllen?
Wobei mir bei meiner ganzen Fragerei einfällt: gibt es diese Selberhilfebücher noch ? Wenn ja wo? Irgendwie landen meine Suchanfragen immer im Leeren.
Danke für jedwede Hilfe.
Gruß
joman
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 18.11.13 19:52
Soweit ich mich erinnere ist die einfüllschraube aussen am blechdeckel vom 5ten gang.
Müsste ne größere schraube sein evtl innen4kant
Auffüllen bis es rausläuft.
Ablassschraube sitzt glaub auch seitlich-nur tiefer.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
joman
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 06.08.13 20:11
- Land: Deutschland
Beitrag
von joman » Mo 18.11.13 20:06
Also brauche ich mal wieder so eine Flasche mit Schlauch um das von der Seite einzufüllen.
Aber was ich nicht bedacht habe ist die richtige Füllmenge bzw. -höhe. Die habe ich ja nicht im Griff über den Schalter . Danke . Hätte ich nicht bedacht. Oder mann müsste die Einfüllmenge genau kennen.
Gruß
joman
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mo 18.11.13 21:35
Die Schraube neben dem Blechdeckel ist die kontrollschraube, darüber Öl wieder aufzufüllen ist etwas mühselig.
Kontrollschraube ausbauen 8er Innenvierkant beim MA Getriebe oder 19er-Schlüsselweite Sechskantschraube beim BE Getriebe, das erleichtert das auffüllen. Dann oben auf dem Getriebe den schwarzen Deckel/Kappe neben dem R-Gang-Schalter abziehen und darüber ausfüllen. Beim BE Getriebe wäre die Einfüllöffnung mit einer Kunststoff-Sechskantschraube verschlossen (17er Schlüsselweite).
Wenn Öl aus der Kontrollöffnung austritt ist der MAX Füllstand erreicht. Oder alles ablassen und wieder 2 Liter drauf - fertig.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 19.11.13 15:33
kommt wie schon gesagt auf deinen motor bez getriebe an.
hab hir für 3 verschiedene motoren mal die wartungsabildung hochgeladen
mfg

- 1.4 l 75 ps

- 1.6 90 ps

- 18. 16 v 110 ps
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
joman
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 06.08.13 20:11
- Land: Deutschland
Beitrag
von joman » Di 19.11.13 20:18
WOW.
Klasse Hilfe und dafür vielen Dank an Alle.
Ich Stoffel habe die Daten vergessen. 3003/839 ; 7NFZ; 65kW ;16.11.2000
Eine Frage sei mir bitte noch gestattet: sind die Schrauben die man lösen muss selbstdichtend oder muss ich mir vorher irgendwelche Dichtringe besorgen?
Gruß
joman
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Di 19.11.13 20:49
Dann ist bei dir ein MA Getriebe verbaut.
Die Schrauben sind mit Kupferringe abgedichtet...sollte man vorbeugend mit erneuern bei der Sache...
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
joman
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 06.08.13 20:11
- Land: Deutschland
Beitrag
von joman » Di 19.11.13 21:05
Wäre das bei den obigen Bildern das Bild mit der 44533 oben links in der Ecke?
Die Dichtungen, falls nötig, wechsel ich immer mit. Aber gerade bei den Dichtungen ( ich spreche nur von den Dichtungen für die Ölablassschraube) habe ich aufgrund meiner fast 20jährigen Peugeotfahrerei schon die tollsten Dichtungen in der Hand gehabt. Die wenigsten haben aber gepasst. Unsere Dorfzubehörhändler haben nicht gerade den Durchblick bei
Peugeot.
Was heißt überhaupt MA oder BE?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 19.11.13 21:52
Ja sollte das bild sein wenn du den 90 ps ler hast kannst dich daran orientieren
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
joman
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 06.08.13 20:11
- Land: Deutschland
Beitrag
von joman » Di 19.11.13 21:54
Danke an Alle für die Hilfe.