Es war gar nicht so schwer. Kühlergrill abclipsen, Querstrebe zwischen den Scheinwerfern abschrauben und mit dem Motorhauben-Verschluß-Bowdenzug beiseite legen. Obere Kühler-Gummilager-Plastikhalterungen abschrauben. Danach können Kühler und Kondensator wie Bücher aus einem Regal herausgeommen werden, sie hängen nur noch an den Schläuchen.
Dem Vorschlag von GizmotroniX teilweise folgend, habe ich nur die oberen Kühlerschläuche abgemacht und den Kühler auf den Motor gelegt. Den nun sichtbaren Kondensator kann man so weit vorziehen, daß man die Schlauchanschlüsse abschrauben und die kleine ovale Halteplatte mit einem Schraubenzieher abhebeln kann. Dadurch wird auch der Schlauch, der ca. 1-2 cm tief im Kondensator sitzt, herausgezogen.
Des weiteren sitzt am Kompressor ein geheimnisvolles elektrisches Bauteil, von dem auch bei Peugeot niemand wußte, wozu es gut ist. Es hat ein Nadelventil und sieht dem Service-Anschluß ähnlich. Der Kabelstecker wird von einer dünnen Halteklammer gesichert, die abgehebelt werden muß, danach kann der Stecker gezogen werden. Nun kann der Kondensator herausgenommen werden. Zwischen Kühler bzw. Kondensator und Ladeluftkühler war keine weitere Verbindung zu lösen. Nur das geheinisvolle elektrisches Bauteil muß noch abgeschraubt werden. Es hat auch eine Dichtung, diese war jedoch bei dem neuen Kondensator schon dabei.
Anders als von Aron befürchtet waren die Schlauchstutzen in sehr guter Verfassung, werden ja auch vom Plastikgehäuse des Kühlerventilators geschützt. Die Dichtungsgummis gabs bei Peugeot für 420 Cent (der Ersatzteil-Guru bei Peugeot entschuldigte sich für den Preis... die Gummis seien zwischenzeitlich geändert und verbessert worden). Ersatzteil-Nr. 6460P0 und 6460P1. Alte Gummis runter, Schlauchstutzen gesäubert, neue Gummis mit Kompressoröl befeuchtet und aufgeschoben.
Nun wird das geheimnisvolle elektrische Bauteil mit seiner neuen Dichtung auf den neuen Kondensator geschraubt, dieser an seinen Platz gesetzt und die Schläuche wieder angeschraubt. Kühler mit einem Staubsauger saubermachen und wieder montieren. Schläuche wieder anschrauben, Querstrebe und Kühlergrill wieder montieren, Kühlsystem befüllen und entlüften. Dann ab zum Klimaservice... und immer schön cool bleiben
