Hinterachsen aus Polen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Hinterachsen aus Polen?

Beitrag von Holle » Do 28.03.13 18:27

peugeot-fan91 hat geschrieben:wenn man kein bock auf ein auto mit charme hat, macht man da denk ich mit nem i20 nix falsch...

oder auch : wie verpacke ich ne Beleidigung als Kompliment.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
NoMoreFun
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.02.13 19:51
Postleitzahl: 86161
Land: Deutschland

Re: Hinterachsen aus Polen?

Beitrag von NoMoreFun » Do 28.03.13 20:12

obelix hat geschrieben:.....gücklicherweise spricht sich langsam rum, dass billig ned unbedingt preiswert ist. viele meiner kunden fragen noch ned mal mehr nach dem preis, die rufen an: ich brauch - schick her. passt. die wissen, dass es bei mir oder jürgen nen ticken teurer ist, aber sie bekommen die richtigen teile in korrekter qualität und jeden denkbaren nowendigen service dazu.

gruss

obelix
Das kann ich aus eigener und ganz frischer Erfahrung nur bestätigen. Als Peugeot-Neuling - 306 Cabrio - hab ich auch gleich eine HA gebraucht. Mit den Ebay-Angeboten geliebäugelt, aber dann doch bei LionTech geordert. Der Service - bis zur telefonischen Hilfe bei den aufgetretenen Montageproblemen - und das "gratis" zur Verfügung gestellte know how waren eigentlich nicht mehr zu toppen. Ich sage auch hier noch einmal herzlichen Dank! :daumenhoch:
Der "ticken teurer", wenn es denn so sein sollte, der war in jedem Fall gut angelegt.
Das Cabrio ist jetzt frisch getüvt und seit heute öffnet und schließt das Verdeck auch wieder auf Knopfdruck! Der Sommer kann kommen.

Gruß

Helmut

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19319
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachsen aus Polen?

Beitrag von obelix » Do 28.03.13 22:21

NoMoreFun hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:.....gücklicherweise spricht sich langsam rum, dass billig ned unbedingt preiswert ist. viele meiner kunden fragen noch ned mal mehr nach dem preis, die rufen an: ich brauch - schick her. passt. die wissen, dass es bei mir oder jürgen nen ticken teurer ist, aber sie bekommen die richtigen teile in korrekter qualität und jeden denkbaren nowendigen service dazu.

gruss

obelix
Das kann ich aus eigener und ganz frischer Erfahrung nur bestätigen. Als Peugeot-Neuling - 306 Cabrio - hab ich auch gleich eine HA gebraucht. Mit den Ebay-Angeboten geliebäugelt, aber dann doch bei LionTech geordert. Der Service - bis zur telefonischen Hilfe bei den aufgetretenen Montageproblemen - und das "gratis" zur Verfügung gestellte know how waren eigentlich nicht mehr zu toppen. Ich sage auch hier noch einmal herzlichen Dank! :daumenhoch:
Der "ticken teurer", wenn es denn so sein sollte, der war in jedem Fall gut angelegt.
Das Cabrio ist jetzt frisch getüvt und seit heute öffnet und schließt das Verdeck auch wieder auf Knopfdruck! Der Sommer kann kommen.

Gruß

Helmut
glückwunsch zur plakette!
dann steht ja einer ausfahrt an pfingsten nach schweinfurt nix im weg:-)
aus der memminger gegend werden wohl auch noch andere 306er cabbis und sonstige löwen anreisen.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
NoMoreFun
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.02.13 19:51
Postleitzahl: 86161
Land: Deutschland

Re: Hinterachsen aus Polen?

Beitrag von NoMoreFun » Do 28.03.13 22:43

Sorry Obelix,

:hilflos: dieses Jahr bin ich Pfingsten schon verbucht.
Da findet ein traditionelles Motorradtreffen :herz: im Spessart statt.
Aber vieleicht ergibt sich im Lauf der "Saison" eine andere Möglichkeit.

Gruß

Helmut

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Hinterachsen aus Polen?

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 29.03.13 18:01

Holle hat geschrieben:
peugeot-fan91 hat geschrieben:wenn man kein bock auf ein auto mit charme hat, macht man da denk ich mit nem i20 nix falsch...

oder auch : wie verpacke ich ne Beleidigung als Kompliment.
hab eigentlich nicht versucht, eine beleidigung als kompliment zu verpacken...ich seh zumindest kein kompliment ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

michaabf
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mo 06.08.12 15:54
Land: Deutschland

Re: Hinterachsen aus Polen?

Beitrag von michaabf » Mi 03.04.13 01:19

Für diejenigen die es interessiert: Ich habe mir vor ca einem Jahr eine HA (206) aus Polen über ebay gekauft. Freitags gekauft, Dienstags geliefert. Der Lieferant rief Dienstags morgens an und sagte das er mittags da sei. Ich konnte also in aller Ruhe die HA ausbauen. Die Quali ist in Ordnung. Bisher (35 tkm) keine Probleme. Nach aktuellem Stand würde ich es wieder tun.

Antworten