Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von CCandy » Mi 07.05.14 19:38

Ich will die Steckdose für die Anhängerkupplung von 7 auf 13-polig umbauen, und ein Blinküberwachungsmodul nachrüsten (will der deutsche TÜV ja so haben). Dazu bräuchte ich einen Dauerplus.
Findet sich da etwas brauchbares möglichst weit hinten im Auto?

Eigentlich würde ich gerne vermeiden bis vorne an den Sicherungskasten gehen zu müssen.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von froolyk » Mi 07.05.14 21:56

Hi,
Am linken Lampenstecker der Heckleuchte sollte eine Leitung liegen, die dort nur geparkt ist
Die Leitung (1.5 oder 2.5 mm²) in Kavität 4 sollte mit BH15A beschriftet sein und in der Sicherungsbox auf Sicherung 15 gehen.

Ich hoffe, dass hilft.

Gruß
Jens

PS.: Bitte erst durchmessen bevor du die Strippe rausschneidest!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von CCandy » Do 08.05.14 09:33

Klingt sehr gut - Danke.

Mal schauen, ob ich die Leitung finde und ob sie tut, was sie soll.

Hab da bisher nur eine dünne hellblaue Leitung gesehen, die da stumpf endet - aber das scheint nicht die richtige zu sein. Die BH15A müsste nach den Bildern, die ich jetzt gesehen habe, wohl schon weiter vor dem Rückleuchtenstecker enden.

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von froolyk » Do 08.05.14 10:22

Ich erinnere mich dunkel an die dünne Leitung.
Ich glaube, die war fürs Nebelschlusslicht oder Rückfahrscheinwerfer - jedenfalls irgendwas, was sonst nur in der Heckkklappe angeschlossen ist.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von CCandy » Do 08.05.14 11:44

Gerade gesucht und nachgemessen, die Leitung BH15A geht tatsächlich bis in den Rückleuchtenstecker, hat mit 2,5mm² ausreichenden Querschnitt und es steckt auch schon eine 30A Sicherung. Perfekt.

Danke für den Tipp.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von alterSchwede » Do 08.05.14 18:03

Kurze Frage CCandy! "Polarkreis Projekt bendet?." Zu kalt?

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von CCandy » Do 08.05.14 21:04

Kurz gesagt ja.
Die Gründe sind aber nicht so einfach mit "zu kalt" zu erklären sondern ne ganze Ecke vielschichtiger - und gehören auch nicht hier ins Forum.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von alterSchwede » Sa 10.05.14 10:01

Viel Spass und alles gute in Deutschlands Bürokratie, vielleicht überlegst du dir das nach einer Weile nochmal anders. Ich halte die Stellung hier oben. Gestern hat es geschneit bei 3 grad.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von Habi » Sa 10.05.14 10:53

Im Mai Schnee ;)

Ich freue mich hier gerade über jeden Sonnenstrahl, im moment ist das Wetter in Berlin nicht so prickelnd, wie ich finde. Obwohl im Moment die Sonne mal scheint.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Woher Dauerplus für Anhängerkupplung?

Beitrag von CCandy » Mo 12.05.14 01:20

AlterSchwede, dass ich die Freiheit und Bürokratielosigkeit hier vermissen werde ist völlig klar.
Mal den 400 Liter Subwoofer im Wohnzimmer ausfahren geht in Deutschland auch nicht, ohne dass gleich die ganze Nachbarschaft auf die Barrikaden geht.
Aber das allein ist's halt nicht... Zum Alt werden können muss man halt eine Umgebung haben, in der man z.B. auch mit kaputtem Rücken noch das Haus warm bekommt... Und das ist hier nicht so. Dazu kommen noch zwischenmenschliche Gründe...

Ich bin hier her gezogen mit der Annahme, dass die Zeit auch endlich sein kann. Nur dass es dann so schnell geht hatte ich doch eher nicht erwartet.

Und zum Thema Schnee: Der ist mir eindeutig lieber als Regen. Heute hat es hier das erste mal geregnet. Eindeutig unangenehm, auch wenn man die meiste Zeit schraubenderweise geschützt unterm Anhänger liegt.
Da ist mir der (trockene) Rücken aufm Eis doch irgendwie lieber.

Antworten