komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
rc-heinz
Lenkradbeißer
Beiträge: 241
Registriert: Sa 02.08.14 18:24
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von rc-heinz » Mi 14.12.16 17:01

Firatovic hat geschrieben:Ich hatte eigentlich vor erstmal den Kettenspanner selbst zu wechseln, weil es das günstigste Variante wäre.
:lolwech: Wenn das auch so eine Aktion wie mit den Felgen gibt :daumenhoch:

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Mi 14.12.16 17:09

Die Felgen besitze ich nicht hatte vor die zu kaufen:D

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Holle » Mi 14.12.16 17:42

Das ist doch alles Rumprobieren der üblen Sorte. Klar kann man eine gelängte Kette nicht durch ansehen prüfen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Mi 14.12.16 17:48

Naja, ansehen nicht habe ja ran gewackelt..

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Mi 14.12.16 17:50

Eigentlich alles unnötig...
Wenn die Nockenwelle verstellt ist, dann merkt das der Sensor doch ubd gibt einfach weiter an Boardcomputer, oder nicht?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von king_nothing » Mi 14.12.16 20:09

Ja dann geht die mkl an. Lass einen Mechaniker daran der sich mit dem Motor auskennt, der jetzige macht dich arm glaub mir....
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Do 15.12.16 16:31

"Angeblich, kennt er sich aus" :D

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von king_nothing » Do 15.12.16 19:31

Offensichtlich nicht genug 😄
Stolz ist eine tückische Eigenschaft
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Firatovic
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: Fr 03.07.15 21:13
Postleitzahl: 32602
Land: Deutschland

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von Firatovic » Di 03.01.17 17:39

Update:
Peugeot konnte die Geräusche nicht identifizieren, von wo das sein kann oder von wo es kommt.
Der Pug hatte 13 Fehler, die wurden alle gelöscht.
Jetzt muss der paar Kilometer gefahren werden und danach wieder Fehler ausgelesen werden, welche Fehler aktuell sind.
Wenn Peugeot Werkstatt keine Ahnung hat, wer hat sonst eine Ahnung?

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: komisches Klackern und Nageln 1.4 VTI

Beitrag von HolleBln » Di 03.01.17 21:08

oh, es gibt leider genügend wirklich wirklich unfähige Pug Werkstätten, die der Marke auch sicher übel geschadet haben. Dabei ist ein VTI ja nun kein Hexenwerk. Aber gib ihnen mal ne Chance.

Antworten