205 zylinderkopf und nockenwellen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von blueMI16 » So 09.04.06 12:48

hallo jungs
hab verzweifelt den thread mit den bildern von nocken und kopf gesucht und nichts gefunden mir gehts darum in wiefern sich die nocken und köpfe unterscheiden am besten irgendwelche erkennungsmerkmale von 102 ,120 und 128PS
gruss jürgen

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von Kris » So 09.04.06 13:00

generell gibt es 2 typen köpfe:

- in linie verlaufende quetschkanten und kleine ventile => 1.9 102ps DFZ, 1.6 105ps 180A/180Z/B6A
- schräg verlaufende quetschkanten, grosse ventile => 1.6 115ps B6D, 1.9 120ps DKZ, 1.9 128ps D6B

die verdichtungen holen sich die motoren über unterschiedlich hohe köpfe => unterschiedlich tiefe brennräume. der DFZ hat z.b. letztlich einen 1.6er kopf mit mehr "fleisch".

die nockenwellen haben farbmarkierungen, je nach farbe und position der farbringe kann man die NW zuordnen. der 120ps hat gelbe ringe, der 128ps hat rotbraune, der 102ps hatte graue oder weisse, bei den 1.6ern gab es dann auch noch weiss und blau ...

und je nach position und anzahl - 1 ring oder 2 ringe - unterscheiden sich die wellen dann nochmal.

generell ist der unterschied aber nur im ventilhub und im nockenprofil - sonst sind die rohlinge eigentlich baugleich. es gab 2 verschiedene systeme der axialführung.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von blueMI16 » So 09.04.06 13:39

@kris
danke schon mal aber das ganze mit bilder wäre natürlich noch besser
danke jürgen

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von blizzy205Gentry » So 09.04.06 14:06

kris hat das eigentlich gut beschrieben. bilder sind sozusagen nebensache.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von Kris » So 09.04.06 14:31

tja ... die leute haben eben kein vorstellungsvermögen ... :)

hier mal ein kopf mit grossen ventilen und schrägen quetschkanten:

Bild



die anderen köpfe haben die quetschkanten einfach anders - die sitzen alle in einer linie. und die ventile sind je 1mm kleiner im durchmesser.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von blueMI16 » So 09.04.06 15:59

@kris
dankedankedanke vorstellen kann ich mir das schon gut nur ein bild sagt bekanntlich mehr als tausend worte
du hast hier mal ein posting gehabt wo du alle nockenwellen und köpfe nebeneinander stehen hattest und genau den thread habe ich gesucht und nicht gefunden ist auch schon ne weile her
aber mir ging es hauptsächlich um die nocken welche welche ist
gruss jürgen

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von StefanB » So 09.04.06 16:40

In dem Link waren besagte Picsvon 120, 128 und GMS1 -Wellen zu sehen !!
Leider hat Kris sie da nimma online... und ich nirgends gespeichert.
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von blueMI16 » So 09.04.06 16:56

die nocke die ich hier liegen hab hat zwei braune markierungen zwischen dem ersten und zweiten nocken von der getriebeseite her
zwei meiner köpfe haben grade quetschkanten und einer die schrägen
jetzt frag ich mich nur noch wieviel ich ihn planen soll ich denk mal 4/10 sind ausreichend
gruss jürgen

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von blizzy205Gentry » So 09.04.06 17:02

na dann würd ich die mit den schrägen quetschkanten nehmen. ;)

über das planen sag ich aber mal nix, da ich damit kaum erfahrung hab wieviel man da abnehmen kann. vielleicht weiss da einer mehr?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 zylinderkopf und nockenwellen

Beitrag von pug-205 » So 09.04.06 17:13

welchen mot hast du? den mitschrägen quetschkanten würd ich net aufn 102 ps block setzen u. wenn dann ohne planen u. mit ner 16v übermassdichtung u. 98-100 oktan.

Antworten