Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
vincent-vegha
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 24.08.07 15:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von vincent-vegha » Fr 21.10.11 22:27

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Winterauto und meine Schweigereltern fahren mittlerweile den 16 Peugeot.. Und somit kamen mir diese beiden in den Sinn

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

und dieser hier

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Zu welchem würdet ihr nun eher tendieren. Abgesehen von evtl Macken usw. Einfach mal Baujahr, Motorisierung usw!

Eher der 2.0 oder doch lieber den etwas älteren 3.0 V6?

Den 2.0 habe ich mir heute angesehen und war nich so ganz überzeugt (na gut, was will man für 850€ erwarten)

Macken
  • Fenstehrheber Fahrerseite geht nich
    Schiebedach undicht und ohne Funktion
    Tankanzeige sowie andere Fehlfunktionen
Was mich aber am meisten erschreckte! Der Wagen sprang nich an und wurde überbrückt, lief dann mit Fremdhilfe sauber an und schüttelte sich ziemlich lange! Nach ein paar Minuten kam dann leichter Rauch aus der Nähe vom Kühler.. Ging dann aber wieder weg.. Im Stand ging die Temp Anzeige über die 90° hinaus und als ich gefahren bin knapp auf die 70°
Temp Fühler, Thermostat hinüber?? Oder nur wieder technischer defekt am Tacho

Den 3.0 schau ich mir morgen an..

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Gentsai » Fr 21.10.11 23:53

Wenn du ein günstiges Winterauto suchst, dann bist du beim 605 vollkommen falsch, was meinst du denn warum die Dinger mittlerweile so günstig sind?
Weil dich die nächste Reparatur mindestens noch einmal den Kaufpreis kostet, wenn es überhaupt funktioniert ;)

Also würde ich mich an deiner Stelle eher nach einem 306, 405, 406 oder ähnlichem umgucken, die kann man wennigstens halbwegs preiswert unterhalten.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

vincent-vegha
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 24.08.07 15:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von vincent-vegha » Sa 22.10.11 00:20

Die meisten Dinge kann ich selber machen an dem Fahrzeug! Die Teileversorgung sieht auch nich schlecht aus, habe ich grad gesehen..

Besitze selber 2x BMW E32 als 735i und 740.. Da kann mich nix mehr schockieren was Autos angeht.. Möchte nur keinen von meinen beiden im Winter fahren, weil sie mir zu schade sind!
Und den 605 fand ich damals schon super als Schwiegereltern den noch gefahren sind.. Fahre das Auto auch nur auf Langstrecke!! Spritverbrauch bin ich auch gewohnt von meinen wobei der eine auf LPG läuft

Habe mich grad mal belesen und der 605 bis Bj 91 soll ja Elektronik Probleme besitzen. Sofern sie nicht behoben wurden... Ich guck mir den morgen mal an und evtl. ist es ja was

Meine Freundin fährt das 406 Coupé und Schwiegermutter den Break 406.. Also das shockt mal gar nich :D

Mr. Mitchell

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 22.10.11 08:09

ich habe immer noch einen 605 zu verkaufen. Hat erst 130tsdkm runter, ist ein 2,0l Turbo, im original Zustand. mit TÜV und AU neu 2000 Euro. Der Auspuff ab Kat wurde bereits erneuert, zusätzlich würde ich noch die komplette Bremsanlage erneuern da er schon 1,5 Jahre steht. Alles nur mit Peugeot original Teilen!

Und ja die stehen alle lange weil keiner einen 605 will. Ersatzteile sind unverschämt teuer, ich kennen die Preise bei BMW nur zu gut da liegst du deutlich besser, auch was die Versorgung angeht.

Daher sollte der Kauf eines 605 sehr gut überlegt sein

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1661
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von 406 D » Sa 22.10.11 09:56

moin,

die beiden angebote die du im auge hast sehen mir sehr nach bastelbude aus. wer möchte schon gern im winter basteln oder noch schlechter liegenbleiben.

da würd ich lieber etwas mehr ausgeben und mehrere winter was davon haben, diesen hier z.b.:

http://www.ebay.de/itm/320776198648?ssP ... 1423.l2649

vlt. ist der gut zu bekommen, wer will heute noch so einen spritvernichter.

andreas

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 22.10.11 12:55

was kostet gleich noch mal der Satz Bremsscheiben für die Vorderachse? 1200€?

irgendsowas...

ganz klar: für Sammler ok, im winter für'n Alltag nix mehr.
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Troubadix » Sa 22.10.11 17:48

Gentry_Ba hat geschrieben:was kostet gleich noch mal der Satz Bremsscheiben für die Vorderachse? 1200€?

irgendsowas...

ganz klar: für Sammler ok, im winter für'n Alltag nix mehr.

dazu wohl elektrik probleme und viele teile die exclusiv 605 sind, also selten und teuer.

schau doch mal nach einem 406, da findet man öfters was gut gepflegtes



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1661
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von 406 D » Sa 22.10.11 18:58

Troubadix hat geschrieben: schau doch mal nach einem 406, da findet man öfters was gut gepflegtes
moin,

recht hat er (muß ich ja sagen als 406 fahrer :floet: )

bin ja immer noch der meinung das der 406 vlt. der beste pug aller zeiten ist.


außerdem ist der 605 der bei e-bay läuft mit seinen 81 tkm eigentlich viel zu schade als winterauto, wenn ich grad flüssig wäre tät ich mir den hinstellen.
als der wagen neu war habe ich beim örtlichen mal ne probefahrt damit gemacht - werd ich nie vergessen!

andreas

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Martin » Sa 22.10.11 19:28

Gentry_Ba hat geschrieben:was kostet gleich noch mal der Satz Bremsscheiben für die Vorderachse? 1200€?
irgendsowas...
ganz klar: für Sammler ok, im winter für'n Alltag nix mehr.

Hi,

was waren und sind eigentlich noch mal die "größten" Schwächen des 605? Auch in Bezug auf eine heutige Nutzung als "Winterauto", welche ja den Verzicht gewissermaßen schon im Namen führt. :D :D

Spontan fällt mir nur der 2,5TD ein, der in der Tat nie richtig funktionierte und ständig defekt war.. Auch der 2,1TD war oftmals nicht wirklich robust, falls es bei der Pflege mangelte...

Aber die 4 und 6-Zylinderbenziner der ersten Serie waren nicht so schlecht wie sie gemacht werden... :D

Gruß Martin

PS: Sind die 1200€ für die Bremsscheiben ein "Insider"?
Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Benötige kurzen Rat für diese beiden 605

Beitrag von Troubadix » Sa 22.10.11 20:29

Martin hat geschrieben: was waren und sind eigentlich noch mal die "größten" Schwächen des 605? Auch in Bezug auf eine heutige Nutzung als "Winterauto", welche ja den Verzicht gewissermaßen schon im Namen führt. :D :D

ich hatte da einen beitrag meines oberteiledealers im hinterkopf...


das problem mit den kisten:

- immenser verbrauch
- lausige fahrleistungen
- euro 1, mehr geht ned
- teileversorgung, es gibt faktisch keine der wchtigen ersatzteile mehr bei pug und im aftermarket au ned

wenn der z.b. das elektronische fwk hat - schnell weg damit, da gibbet nämlich ned mal mehr in f gebrauchtteile, ich hab in letzter zeit ständg anfragen bekommen wegen dem dreck, es gibt einfach nichts dafür. die leute vrchrotten die autos wegen dem schei**.

selbst die hardyscheibe der lenkung musste ich erst aus dem ganz südlichen europa herschicken lassen.

issn geiles auto, aber so gut wie unverkäuflich. und der alte motor machts ned besser.
ich würde mir überlegen, da aufwand reinzubuttern, den besser hier in die kleinanzeigen setzen, wie steffen schon sagte, nen kasten bier und wech damit:-)

gruss

obelix
und den fand ich nur etwas weiter hinten...

http://www.french-classics.de/viewtopic ... 5&start=15


so etwas prägt sich ein auch ohne eigene erfahrungen.

dagegen hab ich mit dem 406 seit letztem jahr recht gute erfahrungen gemacht, gut 1,4 tonnen gehen für flotte kurven auch mit sportfahrwerk nicht, wartungsstau hatte mein 1550€ schätzchen auch nicht und die einzigen ausserplanarbeiten war das rückrüsten auf normale bremsbeläge, sonst tanken und etwas öl.

auch weil ich der meinung bin das der 406 das letzte modell ist das sauber zuende entwickelt wurde und nicht zum kunden im betateststadium gekommen ist glaube ich das mit etwas suchen sich ein 406 im guten zustand finden lässt, ausserdem hat der mehr auswahl bei der karosserieform und vom platz her dürfte der kombi den 605 bei weitem schlagen.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten