Lambdasonde

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Lambdasonde

Beitrag von Hollgi » Mo 23.04.12 19:57

Mein Laptop sagt mir das meine Lambdasonde nicht funzt.
Jetzt bin ich bei Ebay auf Lambdasonde gestoßen, auch vom Anschluss her mit 4 Kabeln, aber so dirket finde ich keine bei Ebay für meinen.
Entweder für nach dem Kat oder halt eben nicht passend.
Gibt es da so große unterschiede?

http://www.ebay.de/sch/i.html?LH_BIN=1& ... p=15&_sc=1

Funny406
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 09.07.11 17:43
Postleitzahl: 06366
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von Funny406 » Do 26.04.12 19:49

Bitte keine universalen nachrüsten. Schon viel Ärger damit gehabt.
ja gibt Unterschiede. zB. an der Länge des Kabels & die eine Sonde ist eine Messsonde & Die andere eine Verleichsssonde.

RomanL
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Di 21.06.11 21:20
Postleitzahl: 18196
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von RomanL » Fr 27.04.12 10:44

Die 1. und 2. Sonde sind prinzipiell gleich. Kannst sie ja mal tauschen (macht man z.B. um zu prüfen, ob es wirklich die Sonde oder eher das Kabel dahin ist).

Ansonsten wie schon geschrieben: besorg Dir eine originale! Die Universalsonden sind manchmal passend und manchmal nicht - Roulette mit 50% Chance ;-(
Problem ist landläufig bekannt und meist nur durch originalverkabelte Pug-Sonden zu lösen.

Zum Tauschen am besten einen Satz Schlüssel für Lambdasonden aus der Bucht ordern, mit anderem Werkzeug geht es meist nur umständlich oder so gar gar nicht (Platzmangel und Griffigkeit der Sonden).

Gruß
Roman

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Lambdasonde

Beitrag von Hollgi » Fr 27.04.12 10:51

Was ist denn mit den Boschsonden?

http://www.ebay.de/itm/230745461446?ssP ... 1438.l2649

Kann man die auch nehmen?

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Lambdasonde

Beitrag von Hollgi » Sa 28.04.12 18:54

Ich hab nochmal den Lapi drann gehangen.
Also am Sensor 1 die Spannung sprang immer hoch und runter, das soll wohl in ordnung sein, nur die von Sensor 2 blieb so in dem Bereich von 0,7V - 0,8V
.
Bild

Dann hab ich noch die Fehlercodes ausgelsen, wenn mir da einer was passendes zu sagen könnte.

Bild

Danke :)

RomanL
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Di 21.06.11 21:20
Postleitzahl: 18196
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von RomanL » So 29.04.12 12:51

Der Fehlercode sagt ganz eindeutig, daß die Heizung Deiner 1. Lambdasonde kaputt ist. Tausch sie aus, und dann sollte es gut sein. Das Springen des Wertes an sich ist korrekt, aber der Rechner sollte es nicht messen können, da es viel hochfrequenter erfolgt als Du es sehen könntest. Du solltest nur einen einzelnen Wert sehen, der je nach Drehzahl und Belastung etwas variiert - so wie auf Bank 2.
Für mich ist das ganz klar eine defekte L-Sonde auf Bank 1 - also die VOR dem Kat (oben im Krümmer eingebaut).
Vermutlich ist Dein Wagen schon ein paar mal im Notlauf gewesen und nimmt deutlich mehr Sprit als zuvor?.

Gruß
Roman

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Lambdasonde

Beitrag von Hollgi » So 29.04.12 21:54

Danke für die Antwort.
Im Notlauf? Also ich hab nichts gemerkt.
Ich werde mir mal eine neue Sonde besorgen.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Lambdasonde

Beitrag von Habi » So 29.04.12 22:06

3556KM Fahrtstrecke seit dem die MKL an ist? Ist aber auch ne ganze menge, wa?
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Lambdasonde

Beitrag von Oxas » Mo 30.04.12 00:24

Die Lambdasonden kann man in UK original und passend kaufen und kosten in der Regel um die 80-90€ samt Versand. In GOG zahlt man mal schnell das 3-4 fache!


http://www.sparkplugs.co.uk/pages/prici ... or-ccp.asp

Mfg Robi

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Lambdasonde

Beitrag von Hollgi » Mi 02.05.12 15:22

Was hat die LS denn für eine Schlüsselweite?
Damit ich mir die passende Nuss für holen kann.

Antworten