Gebläselüfter Innenraumlüfter fällt bei steigender Wärme aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Gebläselüfter Innenraumlüfter fällt bei steigender Wärme aus

Beitrag von Digital Racing » Fr 07.09.12 17:11

Hallo Peugeot Gemeinde,

nun möchte ich auch mal einen kleinen Teil dazu beitragen...

Ich hatte das Problem, dass ab ca. 27 Grad der Innenraumlüfter ausgefallen ist, wenn ich ich ihn zu beginn der Fahrt die Leistung über 50% eingestellt hatte. Der Lüfter war dann ca. 1min aus und lief dann langsam wieder an. Das Spiel ging ein paar mal, bis etwas kühler im Wagen war. Dann lief er auf 50%. Bei einer höheren Leistung, trotz das es kühl im Wagen war, ging er dann auch aus.

Für mich war naheliegend, dass es nur der Heizungswiderstand oder Lüftermotor sein kann. Also bei Peugeot angefragt und siehe da, Auskunft kann mir keiner geben. Sie müssen es zerlegen, schauen was verbaut ist und dann den neuen einbauen.
Zum Glück gibt es das Internet und ich kann auf meine eigenen Schraubererfahrung bauen. Also den Lüfter gelöst und selbst nachgesehen, was für einer verbaut ist. Der Lüfter war freigängig, von daher konnte es nur der Widerstand sein.
Also ab zu Peugeot um den Widerstand zu kaufen. Seltsamerweise konnte nun der Lagerist anhand der Fahrgestellnummer zuordnen, was für einer verbaut worden ist. Der Meister vom letzten mal wollte den Wagen da behalten. Ist halt geschäftstüchtig, der gute Mann... Also, der Lageris teilte mir mit, dass in meinem Modell ein Lüfter verbaut ist, der den Widerstand im Lüfter verbaut hat und es den Widerstand nicht einzeln gibt. Blöd! Als ich den Preis von 277,- Euro gehört hatte, habe ich mich freundlich bedankt und verabschiedet.

Da die Kohle ja nicht immer so locker sitzt, habe ich mir einen gebrauchten auf Ebay gekauft. Der Verkäufer versicherte mir, dass er 100% funktioniert und gab mir sogar eine Woche Rückgaberecht. Den Lüfter habe ich eingebaut und siehe da, die Symtomatik ist noch viel schlimmer wie vorher. Suuuper...! Einerseits wußte ich nun genau, dass es am Lüfter/Widerstand liegt, jedoch hatte ich wieder Stress mit ausbauen und neuen Kaufen. Zwischenzeitlich hatte ich ja schon bedenken, dass es die Steuerung ist, was schon deutlich teurer geworden wäre.

Zu guter letzt hat der Verkäufer den gebrauchten zurück genommen und ich mir einen von Ebay gekauft, für einen sagenhaften Preis von 82,18 Euro inkl. Versand.
Das Teil eingebaut und es funktioniert wieder alles wunderbar. Die Lüftung hat wieder richtig Leistung und fällt auch bei 29Grad nicht aus. Hat zwar alles etwas länger gedauert, aber ich habe ca. 260,- Euro gespart. Der Einbau bei Peugeot hätte ja auch noch mal ca. 70 Euro kosten sollen.

Ich hoffe, ich kann damit dem einen oder anderen helfen.


Gruß
Sven

Antworten