Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von bomber » Do 11.04.13 22:25

Hey Forum,

brauche eine Endstuffe mit 2x 300watt RMS für meine Doorboards, wenn es geht recht kompakt, muss unter den Beifahrersitz.
Hab die Anlage vor zich jahren ins Auto gebaut und nun ist die Endstuffe kapput,
hab mich aber seit jahren nicht mehr mit dem Thema beschäfftigt,
daher weiß ich nicht was so aufm Markt ist und was noch was taugt.

mfg Stefan

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von Pug_87 » Do 11.04.13 23:11

Wieso sollten es 300 Watt sein? Verlass dich nicht zu sehr auf die Watt angaben.
Die spielen eher eine untergeordnete Rolle. Was genau willste denn damit antreiben?

Und was verstehst du unter Kompakt? Wenn du nämlich tatsächlich echte 2 x 300 Watt an 4 Ohm möchtest,
dann kannste das mit dem Kompakt vergessen. Ich behaupte jetzt einfach mal, das gibt es nicht. :)

Ansonsten die üblichen guten Endstufen wie Eton, Steg, Audison, Mosconi...usw
Mit denen machst du jedenfalls nichts falsch. Hängt natürlich auch stark vom Budget ab. :zwinker:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von Digital Racing » Fr 12.04.13 12:51

Natürlich gibt es das!
Wichtig ist nur, dass es keine Ebay Watt sind. Da wird viel Mist verkauft, wo 1000 Watt drauf steht und tatsächlich 150 Watt mit schlechtem Klang raus kommt. Wenn es ein 2 Kanal Verstärker sein soll, gibts was passendes.

Schau dich mal bei Audio System oder (Mosconi) Gladen um. Haben ordentlich Leistung, super verarbeitet und einen super Klang. Kannste auch mit ruhigem Gewissen gebraucht kaufen. Die zwei Kanal passen auch unter den Sitz. Da soll meine nämlich auch hin. Aber tatsächlich es es so, dass du bei einer Qualitativen Endstufe nicht unbedingt auf die 2x300Watt RMS achten mußt. Audio System ist wirklich super! Haben auch alle einen integrierten Lüfter.

Guckst du: :)

http://www.ebay.de/itm/Audio-System-Twi ... 27d1bf0136

http://www.ebay.de/itm/Audio-System-Twi ... 4ac349322b


Sag mal, wo hast du die Plus Leitung verlegt? Aus dem Grund ist bei mir der Verstärker noch nicht angeschlossen. Alle Leitungen liegen ansonsten schon...

Viel Erfolg!


Gruß Sven

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von Pug_87 » Fr 12.04.13 12:57

Natürlich gibt es Endstufen mit der Leistung. Aber dann nicht in kompakt.

Selbst deine verlinkten Endstufen sind mit weniger Leistung angegeben. :zwinker:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 12.04.13 13:31

Ich hatte damals die F4 von Audio System in meinem 309, das Ding war schon nicht schlecht, allerdings ein riesen Trümmer!

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von Sunny » Fr 12.04.13 18:01

Servus,

ne 2-Kanal mit 2 x 300W RMS wird schwer unter den Beifahrersitz zu verstauen sein.

Ne Mosconi AS200.2 ist "noch" kompakt und schafft 2 x 210W RMS (4 Ohm) 350x200x50mm

Ne Mosconi Gladen Zero 3 schafft z.B 2 x 275W RMS (4 Ohm) ist aber auch gleich größer 450x250x50mm

Was willst denn damit überhaupt betreiben? Was für ne Stufe ist denn kaputt gegangen-

Ne Steg K2.02 ist auch noch kompakt schafft zwar nur 2 x 155W RMS, wurde aber auch schon mit 2 x 174W RMS gemessen.

Gruß

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von bomber » Fr 12.04.13 20:39

Hallo.

Danke für die Antworten.
Budget soll um die 200 sein dachte ich.
Betreiben müssen die 2 Emphaser Kicker pro Tür.
Einer hatte glaub ich 280 Rms wenn ich mich entsinne.
Und sind das da nicht auch 2 ohm? Wenn beide jedr 4 Ojm hat. oder wie war die Rechnung?
Die alte bau ich am we mal aus messe mal.
war eine Chrunsch, genaues dann am Sonntag.

mfg und schön Abend noch.

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von bomber » Fr 12.04.13 20:43

Ach und die Plusleitung geht hinter der Batterie in den Innenraum, kommt dan beim Gaspedal wieder Raus.
Es soll aber auch , wenn die vor der offene Haube stehst oben Rechts einen Durchgang geben.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von Pug_87 » Sa 13.04.13 18:25

bomber hat geschrieben:Hallo.

Danke für die Antworten.
Budget soll um die 200 sein dachte ich.
Betreiben müssen die 2 Emphaser Kicker pro Tür.
Einer hatte glaub ich 280 Rms wenn ich mich entsinne.
Und sind das da nicht auch 2 ohm? Wenn beide jedr 4 Ojm hat. oder wie war die Rechnung?
Die alte bau ich am we mal aus messe mal.
war eine Chrunsch, genaues dann am Sonntag.

mfg und schön Abend noch.
Das stimmt, wenn du zwei TMT´s pro Türe betreiben möchtest, dann kommst du auf 2 Ohm.
Kannst du auch hier dir ausrechnen lassen. :)
http://www.rockfordfosgate.com/rftech/w ... ofer_imp=1

Nimm diese hier:
http://www.audiophile-store.de/177/de/s ... 700.1.html
Maße (B x H x L): 17,0 x 4,5 x 22,0 cm

Die ist wirklich Kompakt und hat auch genug Leistung und das für gerade mal 99€.

P.S. Lautsprecher haben keine Watt...
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag 300watt RMS Endstuffe

Beitrag von InformatiX » Sa 13.04.13 19:12

Pug_87 hat geschrieben: Nimm diese hier:
http://www.audiophile-store.de/177/de/s ... 700.1.html
Maße (B x H x L): 17,0 x 4,5 x 22,0 cm
Die ist ja süß :daumenhoch:

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten