Fehlercode p1442 p1435 p1446

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
307sw11
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30.03.16 17:52
Postleitzahl: 40593
Land: Deutschland

Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von 307sw11 » Mi 30.03.16 18:03

Hallo

Habe ein Problem mit meinem 307. es handelt sich um einen2.0hdi

Er springt nicht mehr an und hat folgende Fehler im Speicher.



Fehlercode p1442 p1435 p1446

Leider sagt mein Diagnose gerät das er diese Fehler nicht in der Datenbank hat.

Muss dazu sagen vor 40km habe ich den Zahnriemen gemacht.

Hoffe mir kann jemand sagen was die Fehler für Bedeutungen haben

Liebe Grüße.

Andre.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 30.03.16 18:34

Vielleicht kommst du damit weiter. Da kann man die Eingeben.

https://obdii.pro/de/code/
:zwinker:

gery80
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 24.09.10 18:20
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien 21

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von gery80 » Do 31.03.16 04:50

Hast du beim zahnriemenwechsel mit bremsenreiniger gesprüht sieht so aus als würde ein unterdruckventil nicht funktioniere die gehen gerne kaputt wenn die bremsenreiniger über den kleinen Luftfilter ansaugen

307sw11
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30.03.16 17:52
Postleitzahl: 40593
Land: Deutschland

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von 307sw11 » Do 31.03.16 18:04

Hi

Welches Unterdruck Ventil meinst du?

Lg

307sw11
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30.03.16 17:52
Postleitzahl: 40593
Land: Deutschland

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von 307sw11 » Do 31.03.16 18:31

Hallo

Habe jetzt herausgefunden das der additiv Behälter leer ist laut Fehlercode. Kann es damit zusammen hängen das der Wagen nicht mehr anspringt?

gery80
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 24.09.10 18:20
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien 21

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von gery80 » Do 31.03.16 20:21

die ventile sind vorne am motorblock auf einem blech montiert

wenn das additiv leer ist sollte er trotzdem laufen

hast du den zahnriemen schon kontrolliert?
Dateianhänge
00002756.jpg

307sw11
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30.03.16 17:52
Postleitzahl: 40593
Land: Deutschland

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von 307sw11 » Fr 01.04.16 04:32

Zahnriemen passt. Ventile prüfe ich heute Nachmittag mal. Danke für deine Hilfestellung. Ich werde berichten

Ist es möglich das ein Ventil davon im Sack ist ohne fehlermeldung?

Diesel liegt bis zu den Injektoren an das habe ich geprüft.

gery80
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 24.09.10 18:20
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien 21

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von gery80 » Fr 01.04.16 12:40

Ja kann sein die verrosten innerlich so das sich die Membran dann nicht mehr bewegt ich hab die immer vertauscht dann sollte sich der Fehler auf etwas anderes verlagern dami wird die untertruckdose vom Turbo gesteuert, das agr Ventil und die zwei Klappen im ansaugstutzen

307sw11
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30.03.16 17:52
Postleitzahl: 40593
Land: Deutschland

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von 307sw11 » Fr 01.04.16 16:56

Danke dir.

Prüfe ich demnächst mal.

307sw11
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 30.03.16 17:52
Postleitzahl: 40593
Land: Deutschland

Re: Fehlercode p1442 p1435 p1446

Beitrag von 307sw11 » Do 07.04.16 22:11

Also Ventile sind denke ich in Ordnung. Injektor auf Zylinder 4 hat erheblich große rücklaufmenge. Werde den injektor mal austauschen

Antworten