Kennzeichenbeleuchtung deckel abmachen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
406heijn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 03.05.04 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: 48308 Senden

Kennzeichenbeleuchtung deckel abmachen?

Beitrag von 406heijn » Mi 08.12.04 22:05

Hi,
war gestern beim Tüv, und oh Wunder, ist durchgekommen, (hatte ich schon erwartet).
Einziger mangel, ist die "Kennzeichenbeleuchtung rechts ist ohne Funktion", ok. is ja nix.

Aber weiss jemand wie ich den transparenten Deckel abkriege (von aussen) ohne irgendeine kleine Plastiknase abzubrechen?

Greetz Heijn
Aktuell___: 406 Break HDI110 Premium - Serie 2 >176Tkm - Serienausstattung - Leder
Geschichte: 306 Break SRDT Crystal (Verkauft wg. 406)
Geschichte: 405 Break SRDT (Motorschaden bei 22Tkm In Zahlung für 306)
Geschichte: 205 GR (Inzahlung für 405)

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Konga » Do 09.12.04 15:09

Hallo, wenn ich dran denke schaue ich heute abend mal in meinem Haynes Manual
nach und melde mich dann wieder. Es geht um einen 406 Break, nicht war?

Benutzeravatar
406heijn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 03.05.04 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: 48308 Senden

Beitrag von 406heijn » Do 09.12.04 17:03

Hi,

das wäre Super+
ist ein break

Greetz Heijn

Edit: Hat sich erledigt, mit etwas mehr kraft und Gefühl !! hat dsich der Deckel ohne zu knacken gelöst.
Aktuell___: 406 Break HDI110 Premium - Serie 2 >176Tkm - Serienausstattung - Leder
Geschichte: 306 Break SRDT Crystal (Verkauft wg. 406)
Geschichte: 405 Break SRDT (Motorschaden bei 22Tkm In Zahlung für 306)
Geschichte: 205 GR (Inzahlung für 405)

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Konga » Fr 10.12.04 08:40

Interessant, denn im Haynes Manual steht in etwa folgendes geschrieben:
- Zugang von der Innenseite der Hecktuer
- Innenverkleidung abbauen
- Kennzeichen-Leuchteneinheit nach innen herausnehmen
- Lampenglas abmachen
und dann das spannenste:
"The bulb is of the capless (push-fit) type"
... was immer das heissen mag...
K.

Benutzeravatar
406heijn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 03.05.04 20:53
Land: Deutschland
Wohnort: 48308 Senden

Beitrag von 406heijn » Fr 10.12.04 09:56

Hi,

das sind die Glühbirnen wie sie auch als Stndlicht verwendet werden, ohne Fassung mit angeschmolzenen Kontaktdrähten.

Ich hatte schon befürchtet, dass die Birnen von innen zu wechseln sind, Wahnsinn.

Wie gesagt, die Deckel sind geclipst, und mit gefühl geht es schon, vielleicht nicht jetzt bei Frost, wenn das Plastik spröde ist.

Greetz Heijn
Aktuell___: 406 Break HDI110 Premium - Serie 2 >176Tkm - Serienausstattung - Leder
Geschichte: 306 Break SRDT Crystal (Verkauft wg. 406)
Geschichte: 405 Break SRDT (Motorschaden bei 22Tkm In Zahlung für 306)
Geschichte: 205 GR (Inzahlung für 405)

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 620
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Jetzt hab' ich auch mal 'ne Lampenfrage:

Beitrag von Konga » Fr 10.12.04 11:51

Ich hab' nen 2000er 406 Break HDi 110 "Premium",
80000km gelaufen. 'Ne Birne ist bis jetzt noch die durchgebrannt.

Aber ich sehe hinten nur *eine* Nebelschlussleuchte links.
Ist das normal oder sollte der Wagen zwei Nebelschlussleuchten
links *und* rechts haben?

(NB.: Die Prozedur zum Wechseln derjenigen Rueckleuchten, die
in der Heckklappe sitzen, ist in der serienmaessigen Betriebsanleitung
so lausig beschrieben, dass ich's erst mit dem Haynes Manual
begriffen habe..)

Antworten