Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von boeseMI16 » Do 27.04.06 08:52

Bild

Kann man den Wärmetauscher einfach abschrauben? Sieht ja so aus als wäre unten nen Schlauchanschluss im Weg...

Will das Ding raushauen und von Racimex so ne adapterplatte zwischen Block und Ölfilter setzen für nen Luft-Ölkühler...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von obelix » Do 27.04.06 09:02

boeseMI16 hat geschrieben:Bild

Kann man den Wärmetauscher einfach abschrauben? Sieht ja so aus als wäre unten nen Schlauchanschluss im Weg...

Will das Ding raushauen und von Racimex so ne adapterplatte zwischen Block und Ölfilter setzen für nen Luft-Ölkühler...
normal ja...
abba:

die anschlussgewinde (einsatz) im block sind u.u. verschieden.
gibt lange und kurze. da musst aufpassen, dass du ned reinfällst:-)
sonst hast ne nette ölllache unterm auto, wen du den motor startest.

dann dichtet der anschluss nämlich ned korrekt ab. iss mir bei diva so gegangen.
hab den ölkühler demontiert un d gegen ne einfache ölfilterpatrone ersetzt. da blieb ein kleiner spalt am block. hast ned gesehen und beim anziehen der patrone au ned gemerkt.

auto starten - plätscher...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von boeseMI16 » Do 27.04.06 09:14

> Die anschlussgewinde (einsatz) im block sind u.u. verschieden.
>gibt lange und kurze. da musst aufpassen, dass du ned reinfällst:-)
>sonst hast ne nette ölllache unterm auto, wen du den motor startest.

datt Problem is halt, wenn ich auf den Wasserwärmetauscher noch den Adapter für den richtigen Ölkühler mache, dann kann ich den Ölfilter nichtmehr abschrauben ;)... Sonst würd ich den ja einfach zwischenlegen...

Wahrscheinlich am besten, wenn man den Ölfilter unterm Getriebe montiert, mit den Adaptern vom Motronic-GTI...

*grübel...

Brauch bis nächste Woche noch n Ölkühler ;D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von obelix » Do 27.04.06 09:17

boeseMI16 hat geschrieben: datt Problem is halt, wenn ich auf den Wasserwärmetauscher noch den Adapter für den richtigen Ölkühler mache, dann kann ich den Ölfilter nichtmehr abschrauben ;)... Sonst würd ich den ja einfach zwischenlegen...

Wahrscheinlich am besten, wenn man den Ölfilter unterm Getriebe montiert, mit den Adaptern vom Motronic-GTI...
wollte ja nur drauf hinnweisen.
ist sch***, wenn sich das öl auf dem werkstattboden verteilt.
der platz am getriebe ist für meine begriffe ned so dolle.
hab schon zu viele getriebe mit ausgebrochenen haltenasen gesehn:-)
hab selber eins in emmi. iss wohl ned so stabil:-9

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von boeseMI16 » Do 27.04.06 09:20

>wollte ja nur drauf hinnweisen.
>ist sch***, wenn sich das öl auf dem werkstattboden verteilt.
>der platz am getriebe ist für meine begriffe ned so dolle.
>hab schon zu viele getriebe mit ausgebrochenen haltenasen gesehn:-)
>hab selber eins in emmi. iss wohl ned so stabil:-9

watt n schitt :)

weißt du wie dick diese Zwischenadapter von Racimex bzw. Mocal sind?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von obelix » Do 27.04.06 09:37

boeseMI16 hat geschrieben: watt n schitt :)

weißt du wie dick diese Zwischenadapter von Racimex bzw. Mocal sind?
näää...
kein plan.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von boeseMI16 » Do 27.04.06 09:38

dann werd ich nachher mal den Tauscher von einem eingelagertem turbomotor abschrauben,
und mal schauen was da fürn Gewinde zum Vorschein kommt :)

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von StefanB » Do 27.04.06 09:47

Der Adapter ist so ca. 20mm dick.
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von boeseMI16 » Do 27.04.06 10:09

StefanB hat geschrieben:Der Adapter ist so ca. 20mm dick.

allet klarro, werd ich nachher gleich ma schauen...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von Kris » Do 27.04.06 10:44

du kannst von dem serientauscher des 120ps auch den wassertauscher-teil abschrauben, der ist letzlich auch nix anderes wie ein direkt anstelle des ölfilter verschraubter wassertauscher - und auf den adapter kannste dann entweder direkt den ölfilter oder eben nen zwischenstück fürn ölkühler und dann den filter montieren.

nur wie oben schon erwähnt mit der länge der hohlbolzen aufpassen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten