nur wenige Monate nach dem letzten Befüllen hat meine Klimaanlage (2000er 406 Break Hdi 110, 154.000 km) den Dienst wieder eingestellt. Diagnose der Peugeot-Werkstatt meines Vertrauens: Kondensator undicht, Preisvorstellung 600 Euro.
Nun habe ich im Internet gesehen, daß Kondensatoren schon für 100 Euro angeboten werden (kfzteile24.de, Marke "Preishammer"

Ist der Einbau schwierig ??
Im Haynes Manual ist der Ausbau des Kühlers beschrieben - hört sich nicht so schwierig an. Es heißt dann halt nur: "den Kondensator und den Ventilator vom Radiator lösen...". Was bedeutet das genau - vorausgesetzt das Kältemittel der Klimaanlage wurde vorher abgesaugt? Wird Spezialwerkzeug benötigt? Wie sind die Leitungen und/oder Schläuche am Kondensator befestigt? Wie ist der Kondensator überhaupt im Auto eingebaut?
Kühlflüssigkeit tauschen und entlüften habe ich schonmal gemacht. Ablassen und Neubefüllen der Klimaanlage macht die Werkstatt.