Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Tim309
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 05.12.09 11:44
- Postleitzahl: 85238
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tim309 » Sa 05.12.09 21:32
Hallo zusammen!
Ich habe ein Peugeot 309 Erstzulassung Juni/90. Er ist noch in einem guten Zustand, ohne Rost und gerade mal 103 Tkm.
Hatte bisher nie Probleme, aber jetzt habe ich gemerkt, das wärend des Fahrens die Beleuchtung und die Amaturen immer Dunkler wurden. Ich dachte erst ich bilde mir es nur ein, aber dann glimmte auch mal ganz kurz die Batterielampe ( villeicht 5 sekunden, und nur klimmen, nich richtig leuchten). Dann wurden die scheibenwischer langsam und irgendwann war es fast ganz dunkel und das Auto sprang nicht mehr an. Habe dann Batterie geladen und bin zur werkstatt gefahren. Die sagten dann die Lichtmaschine wäre Kaputt, und würde nichts mehr vonsich geben. Ich habe mir jetzt ne neue ( instandgesetzte ) Lichtmaschine von einem Händler bestellt und gekauft, und müsste jetzt in den nächsten Tagen kommen. Jetzt wollte ich fragen ob man eine Lichtmaschine selber wechseln kann , oder sollte mann es lieber machen lassen. So schwer sieht es ja nicht aus, ist ja eigendlich nichts dabei oder Doch?
Hat villeicht jemand ne Reperaturanleitung zum selbermachen oder irgendwelche tipps oder Vorschläge?
Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte.
Schon mal vielen Dank im Vorraus
Tim
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Sa 05.12.09 21:36
Ansich ist da nichts dabei wenn es nicht gerade ein GTI oder 16V ist (die sind vom Platz her etwas bescheiden) klemm vorher die Batterie ab damit du mit den Kabeln die du an der Lichtmaschine abschraubst keinen Kurzschluss verursachst!
-
Tim309
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 05.12.09 11:44
- Postleitzahl: 85238
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tim309 » Sa 05.12.09 22:17
Nein , ich habe ein Ganz normalen, 55 Kw/75 Ps. Vom Platz ist es in Ordnung, da kommt man gut ran.
Ist es schwierig, zu Tauschen? Ich hab mir das mal angeschaut und denke das es nichts weiter ist. Keilriemen lockern stecker / Kabel ab, Lima abschrauben ,andere drauf und festschrauben und kabel ran. Keilriemen spannen. ( ist das ungefäir das Vorgehen?) oder ist noch etwas wichtiges was ich vergessen habe? Brauch ich irgendwelches bestimmtes werkzeug? (spezialwerkzeug oder sowas)
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Sa 05.12.09 22:31
Nein brauchst sonst nichts zu beachten und auch kein Spezialwerkzeug!Wenn du schon von allein die Haube aufbekommen hast dann ist das schon mal ein guter Anfang,ich glaub an dich

-
Tim309
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 05.12.09 11:44
- Postleitzahl: 85238
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tim309 » Sa 19.12.09 03:41
Hallo zusammen.
Habe Meine Lima bei ebay gekauft. Bei einem Händler + Garantie für 55 Euro + 6 euro Versand.
War eine Neue (instandgesetzt). Denke der preis war ok.
Habe sie selber getauscht, so ca eine stunde gebraucht und ohne probleme.
vielen Dank für eure Hilfe
Tim