- 30 Bitumenmatten (50x20cm)
- 2,5 kg Brax eXvibration
- Bitumenband (0,1x10m)
- so'n Dämmzeugs zum sprühen (keine Ahnung was das genau ist...)
- 5 Schachteln Kippen :lol:
Das sollte ja an sich reichen, das Außenblech ist sowieso schon mit einer Lage Bitumenmatten gedämmt.
Jetzt bleiben aber noch ein paar Fragen über, bevor ich das Ganze in Angriff nehme:
1. Reicht die Plastiklautsprecherhalterung aus, wenn man sie ordentlich stabilisiert?
2. Dämmen wollte ich noch vorn: Außenblech mit dem Brax Zeugs, Innenblech mit Matten, hinten: Außen- und Innenblech ebenfalls mit Matten, Kofferraum: Deckel und Boden mit Matten. Was gibt es sonst noch für Stellen die man dämmen sollte?
3. Sollte die Türpappe ebenfalls stabilisiert werden?
4. Wie soll man das Innenblech eigentlich dämmen, so dass man ein "geschlossenes" System hat? Hier mal ein Foto
http://www.cabriofans.com/Bilder/Bastel ... age008.jpg
Die rechte Seite ist ja an sich kein Problem, aber wie sieht es links mit dem riesen Loch aus?
5. Wie verdammt kommt man mit einem Kabel von der Fahrertür in den Innenraum? Beifahrerseite ist ja kein Problem, durch den halben Schlauch, dort raus und dann durch den Blindstopfen. Aber auf der Fahrerseite komme ich einfach nicht durch den Blindstopfen, da dort ja Sicherungskasten etc vor ist!
Vielleicht kann ja jemand die eine oder andere Frage beantworten, vielleicht auch über ICQ, wenn weite Frage aufkommen sollten

Danke und Gruß
PS: Die Suche hat meine Fragen leider nicht bantwortet...