Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeotle
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 12.01.06 15:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: St. Georgen im Schwarzwald
Beitrag
von Peugeotle » Mi 18.01.06 14:15
Hi!
Ich hab mal ne Frage.
Will mir demnächst breitere Alufelgen kaufen. Mein Problem ist aber, dass ich leider ziemlich ahnungslos bin, wieviel Zoll gut wären, welche ET, welcher Lochkreis etc.
Wär nett wenn ihr mir hefen könntet!
Danke schon mal im voraus!

-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Mi 18.01.06 15:01
Hallo!
Die suche denke ich lässt da einiges finden
Gut ist bei ner 7 Zoll breiten Felge eine ET von 23-28
Grösse entweder 16 oder 17Zoll
Bei Deinem Auto denke ich wären 16Zoll optimal
Dann 205/45 R 16er Reifen
Bei 17 Zoll 205/40 R17
Vorausgesetzt Du hast breite Kotflügel vorne sollte das alles so gehen ohne was machen zu müsse!
Achso bei den kleinen Peugeots meisten LK 4x108 Mittezentrierung 65,1mm
-
Drehstrom
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 449
- Registriert: So 06.06.04 20:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06888 Mühlanger
Beitrag
von Drehstrom » Mi 18.01.06 16:40
7,5x17 ET20 sollten auch ohne Probleme passen. Wenn du deinen 206 tiefergelegt hast dann bräuchtest du evtl. Federwegbegrenzer (hinten).
PS: Ich fahre Antera 349 7,5x17'' ET10 ohne Probleme auf dem RC

.
-
Blunderain
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 29.04.04 15:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: MOD-City und Auxburg
Beitrag
von Blunderain » Mi 18.01.06 17:10
Hab bei meinem 206 7x17 mit et 25 drauf.Hinten kein Problem, vorne musste der Kotflügel etwas gezogen werden, da er nicht die breiten Kotflügel hatte. Federwegsbegrenzer brauchte ich nicht.
Sag einer nochmal, Studenten hätten nur das eine im Kopf...

-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mi 18.01.06 17:16
wenn bei den 106'ern 16 Zoll schon ideal sind dann hau dir auf den 206 17 Zoll rauf, gibt da feine Felgen und es schaut von den Proportionen gut aus

-
Peugeotle
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 12.01.06 15:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: St. Georgen im Schwarzwald
Beitrag
von Peugeotle » Mi 18.01.06 17:40
Tiefer wird er im Frühjahr und gebörtelt ist er schon...
Klein aber oho...
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Mi 18.01.06 17:58
Das kommt halt drauf an, was du erreichen willst. Die meisten entscheiden es einfach nur nach Optik & Preis, was für den Straßeneinsatz auch ganz ok ist.
Wer schnell sein will nimmt die Felgen etwas breiter als die Reifen (der natürlich so schmal wie bei verfügbarer Motorleistung sinnvoll bleibt) und im Durchmesser so klein wie es die Bremsen zulassen. Nur bei extremer Motorleistung (>>500PS) lohnt sich ein größerer Felgendurchmesser, weil man den Reifen thermisch entlastet.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
ey-du-da
- ATU-Tuner
- Beiträge: 81
- Registriert: So 15.01.06 12:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von ey-du-da » Do 19.01.06 18:51
-
cfc
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: So 15.04.07 11:52
Beitrag
von cfc » Do 18.10.07 22:17
federwegsbegrenzer hinten??? wo tut man die hin? hintn gibts ja keine feder beim 206 oder??
klärt mich mal einer über diesen sachverhalt bitte auf *g* danke
-
Marc
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3712
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 78628
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
Beitrag
von Marc » Do 18.10.07 22:31
Noch'n Schwabe

(Grüsse aus'm Kreis Rottweil).
Kommt drauf an was Du willst. Ich z.B. fahre 6x15 SMRs (die 205/309GTI-Felgen) und bin zufrieden damit. Die Felgen waren zahlbar und Reifen in 195/50 R15 auch rechtgünstig ...
Falls Du Interesse an einem Satz hast - wir haben glaube ich noch einen Satz zu verkaufen.
Bilder von der Optik findest Du in meiner Galerie (damals noch 185/55R15). Kannst auch gerne mal live anschauen.
Von einer Tieferlegung in unserer Ecke rate ich ab - schon in Serienhöhe kann ich im Winter dem Strassendienst Konkurenz machen.
Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft]
