Schaltung hart?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Samira_22
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 04.05.07 11:24

Schaltung hart?

Beitrag von Samira_22 » Do 20.09.07 12:06

Hallo zusammen

Ich habe einen 206 und finde, dass dessen Schaltung so hart geht. Vorallem wenn ich in den 1. oder 3. Gang schalten will, muss ich manchmal so richtig stark drücken, damit der Gang drin ist. Ausserdem kommt es ab und zu mal vor, dass der Gang nicht richtig einklinkt und der Schalthebel zurückspringt und somit kein Gang drin ist. Ich finde das eher mühsam...

Ich fahre schon lange Auto und habe Erfahrung mit verschiedenen Marken. So ein Problem hatte ich bisher noch nie. Ist das generell so beim 206 oder liegt es an mir?

The_Guddy
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 114
Registriert: Di 19.09.06 21:11
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Ippener
Kontaktdaten:

Re: Schaltung hart?

Beitrag von The_Guddy » Do 20.09.07 16:52

Also normal ist das nicht. Vielleicht liegt das an der Kuplung. Ich hab mal gehört um zu prüfen ob die Kuplung in ordnung ist soll man sie im 2.Gang ohne Gas kommen lassen. Wenn der Motor aus geht, ist das gut wenn nicht dann nicht.
Peugeot 206 Quiksilver 90; 1.4 16V; Baujahr 2004
Meine HP: http://quiksilver206.de.tl schaut mal rein

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Schaltung hart?

Beitrag von -Chris- » Do 20.09.07 17:42

oder bei angezogener handbremse den 4. gang kommen lassen (mit gasgeben) - wenn der motor net aus geht is die kupplung hin.
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schaltung hart?

Beitrag von Troubadix » Do 20.09.07 17:47

Samira_22 hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe einen 206 und finde, dass dessen Schaltung so hart geht. Vorallem wenn ich in den 1. oder 3. Gang schalten will, muss ich manchmal so richtig stark drücken, damit der Gang drin ist. Ausserdem kommt es ab und zu mal vor, dass der Gang nicht richtig einklinkt und der Schalthebel zurückspringt und somit kein Gang drin ist. Ich finde das eher mühsam...

Ich fahre schon lange Auto und habe Erfahrung mit verschiedenen Marken. So ein Problem hatte ich bisher noch nie. Ist das generell so beim 206 oder liegt es an mir?

evtl auch sache der einstellung, nein nicht deiner sondern der gestänge, wenn du den schalthebel extrem weit nach vorne schieben musst um die gänge einzulegen könnte es sein das der hebel bereits auf anschlag, es im getriebe es aber noch nicht so weit ist.

ausgeschlagene plastikbuschsen der gestänge z.b. fallen auch in den bereich.

hättest evtl möglichkeiten mal einen anderen wagen zu testen? evtl mal einfach beim händler in einen gebrauchten setzen...




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Karina206
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 18.08.07 18:26
Land: Deutschland
Wohnort: Almos
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von Karina206 » Do 20.09.07 20:01

Hi

Ich hab auch einen 206 und muss sage der 1. gang geht bei mir auch manchmal recht schwer rein!! Und das beste ist dann der rückwärtsgang der geht fast nie richtig rein muss dann manchmal 2-3 mal auf die kuplung tretten dann geht er erst rein!!
Ist das auch normal!?

LG :P
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als der Fahrer denken kann!!!!!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Schaltung hart?

Beitrag von Aron » Do 20.09.07 20:06

-Chris- hat geschrieben:oder bei angezogener handbremse den 4. gang kommen lassen (mit gasgeben) - wenn der motor net aus geht is die kupplung hin.
Ich glaub nach diesem test ist ne zuvor intakte Kupplung auch ausglassiert. :D

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Schaltung hart?

Beitrag von pug-205 » Do 20.09.07 21:23

Probleme mim Rückwärtsgang einlegen kommt scho mal vor. Da hilfts vorher einfach mal einen der andern gänge einzulegen, oder alternativ beim einlegen des R-Gangs also beim drücken des schalthebels die kupplung dabei sanft kommen zu lassen. Dann flutscht er meist rein.

The_Guddy
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 114
Registriert: Di 19.09.06 21:11
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Ippener
Kontaktdaten:

Re: Schaltung hart?

Beitrag von The_Guddy » Sa 22.09.07 15:27

Das mit dem 1. Gang ist glaube auch normal. Der geht nur gut rein wenn das Auto steht. Glaube das ist so ne art sicherung, Das man sich beim Fahren nicht ausversehen verschaltet.
Peugeot 206 Quiksilver 90; 1.4 16V; Baujahr 2004
Meine HP: http://quiksilver206.de.tl schaut mal rein

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Schaltung hart?

Beitrag von Aron » Sa 22.09.07 16:26

The_Guddy hat geschrieben:Das mit dem 1. Gang ist glaube auch normal. Der geht nur gut rein wenn das Auto steht. Glaube das ist so ne art sicherung, Das man sich beim Fahren nicht ausversehen verschaltet.
Moin,

im 1. Gang sind die Drehzahldifferenzen zwischen Primär und Sekundärwelle am größten, im Leerlauf beim Rollen drehen sich die Wellen durch die Reibung vom Öl etwa gleich schnell, der Synchronring muss die Primärwelle beim einlegen des Gangs von der Drehzahl her mehr als verdoppeln, das ist der Grund warum es nicht so einfach geht.

Ist konstruktionsbedingt, je nach Art des Getriebes kann dieses Problem mehr oder weniger auftreten, wenn man mal mehrere Autos gefahren ist stellt mans als normal fest.

Da erinnere ich mich an die Worte meines Fahrschullehrers... ist zwar schon nen gutes Jahrzehnt her, aber: Den ersten Gang benutzt man nur zum Anfahren, wenn man steht, rollt man noch etwas reicht der 2. Gang.

Wenns unbedingt sein soll kann man den 1. Gang auch mit Zwischengas einlegen, das ist aber für die Synchronringe auch nicht das non Plus Ultra, da die Drehzahlen dann viel höher sind.

Das erste was ich machen würde wäre mal den Füllstand des Öls überprüfen bzw überprüfen lassen, das Öl ist das Medium welches die Synchronringe ihre Arbeit verrichten lässt.

Samira_22
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 04.05.07 11:24

Re: Schaltung hart?

Beitrag von Samira_22 » Fr 28.09.07 11:12

Danke für all Eure Tipps und Anmerkungen.

Der 1. Gang irritiert mich gar nicht so, da der immer etwas härter zu schalten ist (jedenfalls war's auch schon so bei meinem vorherigen Auto). Aber dass der Rest der Gänge, vorallem der 3. und 4. manchmal nicht gut reingehen, finde ich eher mühsam. Das hatte ich beim Ford Fiesta vorher nicht. Das ging da fast wie durch Butter.

Beim Peugeot jetzt ist mir auch aufgefallen, dass der Motor nicht so elastisch ist wie beim Ford. Ich muss oft einen Gang runterschalten, was ich beim Ford nie machen musste. Unter 30 kmh "knurrt" der 2. Gang schon. Ist das normal bei Peugeot?

Antworten