Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
kehrt
- Benzinsparer
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 04.01.05 21:33
- Postleitzahl: 2325
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien Umgebung
Beitrag
von kehrt » Do 06.01.05 00:17
Hallo!
Hab mir letzt woche einen 206 GTI bj. 2000 gekauft.
Mir ist ein komisches motorengeräusch aufgefallen und möchte wissen ob das vielleich normal ist oder der motor nicht in ordnung ist.
Und zwar wenn ich untertourig ins gas steige, bei so circa 2000 u/pm hört man es am besten. Es hört sich an als würden ventile scheppern und wird auch konstant zur motordrehzahl schneller. Wenn ich den fuß vom Gas nehme ist das geräusch sofort weg, egal welche drehzahl der motor hat. Steige ich aufs gas ist es wieder zu hören. Man hört es auch bei höheren drehzahlen, nur ist der motor lauter wie das geräusch.
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen....
mfg Thomas
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Do 06.01.05 00:54
mach mal die motorhaube auf, motor an und stell dich genau vors auto, wenn du vom zylinderkopf her ein klackern hörst, dann musst du das ventilspiel einstellen lassen.
laut peugeot ist es ratsam jedes jahr sein ventilspiel einstellen zu lassen. gesund ist das für den motor nicht.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 06.01.05 10:24
es könnte auch einfach nur die abdeckung vom motor sein. wäre ja nicht das erste mal das die scheppert.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Hütchenspieler
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 23.07.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Hütchenspieler » Do 06.01.05 10:28
Hi,
also der Motor hat so weit ich weiß 2 hauptsächlich auftretende Probleme.
1. Die Plastikmotorabdeckung die vibriert gerne
2. Gibt es irgendein Problem mit dem Abgaskrümmer der immerwieder Geräusche macht. Da soll wohl irgend ein Blech sich löse oder so. Gibt es aber so weit ich weiß kein wirkliches gegenmittel.
Nichts desti trotz solltest mal ne Pug- Werkstatt aufsuchen.
Gruß Dirk
206 GT, Bj 05/2000, 20mm Gutmannfedern
-
CAB 306
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1277
- Registriert: So 18.07.04 01:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
Beitrag
von CAB 306 » Do 06.01.05 10:34
> blizzy205Gentry schrieb:
>
> mach mal die motorhaube auf, motor an und stell dich genau vors auto, wenn du vom zylinderkopf her ein klackern hörst, dann musst du das ventilspiel einstellen lassen.
>
> laut peugeot ist es ratsam jedes jahr sein ventilspiel einstellen zu lassen. gesund ist das für den motor nicht.
das einstellen oder das Geräusch vom Zylinderkopf?
greets
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 06.01.05 10:45
das geräusch meint er. das einstellen tut nicht weh.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Marcus206cc
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 23.04.04 09:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ilsenburg
Beitrag
von Marcus206cc » Do 06.01.05 12:39
Der Motor hat Hydro Stößel und daran liegt auch ganz sicher nicht das Geräusch.
Es kommen die 2 oben genannen Sachen in Frage:
Bei der Motorabdeckung, entweder einfach abnehmen oder versuchen die abzudämmen.
Beim Krümmer klappern hinten am Krümmer ausgang die Bleche aneinander, sieht aus wie ein + wenn man reinkuckt. Einfach genau auf dem + zu schweißen und das klappert nicht mehr.
Hatte beides bei meinem auch, beides weg.
Dein Problem klingt eher nach dem mit dem Krümmer, das wird mit der Drehzahl schneller.
Die Motorabdeckung klappert nur bei etwa 2500u/min und immer gleich.
Zuletzt geändert von
Marcus206cc am Fr 07.01.05 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
kehrt
- Benzinsparer
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 04.01.05 21:33
- Postleitzahl: 2325
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien Umgebung
Beitrag
von kehrt » Do 06.01.05 16:05
ok danke für die antwort, wird wahrscheinlich der krümmer sein, denn wenn ich vor der geöffneten haube steh ist nichts zu hören!