Traumauto oder Albtraum?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Werner P.
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Fr 23.04.04 14:51
Land: Deutschland
Wohnort: 58332 Schwelm
Kontaktdaten:

Traumauto oder Albtraum?

Beitrag von Werner P. » Sa 17.02.07 13:37

Und wir meckern über unsere Autos? :augenroll:


http://www.lambounfall.de/indexd.html

Grüße aus Schwelm
Werner

Bild

Benutzeravatar
stylla
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 02.11.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Traumauto oder Albtraum?

Beitrag von stylla » Sa 17.02.07 17:23

abartig.. da kauftse dir für mehrere hundertausend euro nen sportwagen und eigentlich is er nur schrott :D
Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Traumauto oder Albtraum?

Beitrag von mrx0001 » So 18.02.07 06:58

hab mir alles durchgelesen....

also rein von den tatsachen her erschreckend O_o

ich arbeite selber in der produktion und weiss darum wie autos in der massenvertigung hergestellt werden....

ich habe vorher in einer niederlassung gearbeitet und weiss darum wie es mit rückrufaktionen ausschaut...


tatsache ist:

von rückrufaktionen erfahren die wenigsten besitzer etwas!


ich weiss schon warum ich lieber ein auto bj 92 fahre an dem ich fast jede schraube kenne!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: Traumauto oder Albtraum?

Beitrag von volker206 » So 18.02.07 19:53

mrx0001 hat geschrieben: ich arbeite selber in der produktion und weiss darum wie autos in der massenvertigung hergestellt werden....
Hallo,

Wobei man bei diesen Autos eigentlich nicht von Massenfertigung sprechen kann.

Gruß Volker206
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Re: Traumauto oder Albtraum?

Beitrag von MC 406 » So 18.02.07 20:46

Ich würde sagen, da ist irgendwas kräftig daneben gegangen.

Hatte sich der Herr Lambo damals nicht aufgeregt, dass Ferrari seine Autos "billig zamschustert" und hat deswegen selber angefangen Sportwagen zu bauen???

Früher sind wenigstens nur reihenweiße die Motoren hochgegangen, aber das is echt zu krass!
Hätte ich von Audi nicht erwartet, zumal der R8 ja auch Teile von Lambo intus hat!


Und ganz ehrlich, 4 L Öl auf 1000km, da brauch ich kein Lambo :lach:

mfg

Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Traumauto oder Albtraum?

Beitrag von mrx0001 » Mo 19.02.07 05:17

Hallo,

Wobei man bei diesen Autos eigentlich nicht von Massenfertigung sprechen kann.

Gruß Volker206
ich denke bei einer produktion von 80 fahrzeugen am tag ist es noch was anderes da sollten fehler sehr viel früher auffallen...


mal abgesehen davon das der fehler mit den ausfallenden zündkerzen wirklich nicht ohne ist... das zu beheben sollte jawohl nicht das ding sein...

ist auch die frage wie das mit den drehmomenten läuft deneke die haben auch EC schrauber wo alles gespeichert wird....

bei uns ist jedes sicherheits relevante teil per computer drehmoment überwacht....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten