Beitrag
von Kris » Mi 14.12.05 18:19
... irgendwie hab ich das gefühl, dass peugeot bei der weiterentwicklung der XU-motoren-peripherie einen fehler gemacht hat - die motoren mit der zündspule auf der ansaugbrücke genehmigen sich doch weitaus mehr sprit als die mit der klassischen zündspule - so meine beobachtung.
die jetronic-motoren sind ohnehin noch ne nummer sparsamer, meinen ersten GTI 1.9 102ps hab ich regelmässig mit 500 bis 550km auf einen tank gefahren, mein CTI braucht standard 9 liter trotz kurzem getriebe, sprich die 500km knackt man bequem. und mein schwarzer gutmann-GTI mit motronic und klassischer zündspule nimmt sich im schnitt 9 bis 10 liter, weil dessen tankuhr stark pessimistisch ist, gibts nach meist ca. 450km um die 40 liter, bei langstrecken braucht er auch mal nur 8.
der Griffe hingegen säuft - bei derzeitigen temperaturen sind das bis zu 12 liter bei stadtverkehr, was mir irgendwie suspekt ist, auch wenn ich momentan eher viele kaltstarts und kurzstrecken fahre. ich kann mich aber erinnern, dass sich auch andere 120ps-GTI mit der spule auf der ansaugbrücke genauso viel nehmen, auch der ende-91er 120ps meines bruders ist derzeit kein sparwunder.
naja, ich hoffe mal, dass der typ, der den Griffe kaufen will, bald mal in den quark kommt, dann kann ich endlich meinen schwarzen wieder zulassen ...
gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.