Drehmoment Stahlfelgen/Alufelgen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
M.H.T.
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Sa 24.04.04 11:02
Land: Deutschland
Wohnort: Schwertberg
Kontaktdaten:

Drehmoment Stahlfelgen/Alufelgen

Beitrag von M.H.T. » Sa 25.09.04 18:26

hallo zusammen!

habe mir heute einen drehmomentschlüssel gekauft, da ich bald meine sommer alus runter geben und meine stahl winter räder montieren werde!

aber leider kann ich in der bedienungsanleitung von peugeot keine drehmoment angaben finden.

kann mir bitte einer von euch den wert sagen? (140 NM oder mehr oder weniger??)
und gibt es einen unterschied zwischen stahl und alu felgen? wenn ja, dann sagt mir bitte beide werte!

mfg.
Martin
Peugeot 407 Coupé Exclusive
HDI 2.7 l V6 - 204 PS - Tiptronic

Aluminium Grau Metallic

Vollleder Bordeux "Cerbère"
Navigationssystem Farbe

geplant:
Verdunkelung der Scheiben
Leistungssteigerung auf 240 PS

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Drehmoment Stahlfelgen/Alufelgen

Beitrag von Martin » Sa 25.09.04 18:36

Hi Martin,

Stahl- UND Alufelgen werden mit 90Nm angezogen.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy » Sa 25.09.04 19:17

In Werkstätten in der Regel mit 130Nm!

MFG jogy

M.H.T.
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Sa 24.04.04 11:02
Land: Deutschland
Wohnort: Schwertberg
Kontaktdaten:

Beitrag von M.H.T. » Sa 25.09.04 19:32

hallo!

naja jetzt wirds schwer!
wieviel NM soll man den jetzt wirklich nehmen? (bei alufelgen muss man ja aufpassen, damit diese nicht brechen oder so??!!!????!!!??!?)

bei den anderen fahrzeugen von uns stehts in der bedinungsanleitung! (nur bei pug habens das wieder nicht gemacht, oder steht bei euch was drinnen)

mfg.
martin
Peugeot 407 Coupé Exclusive
HDI 2.7 l V6 - 204 PS - Tiptronic

Aluminium Grau Metallic

Vollleder Bordeux "Cerbère"
Navigationssystem Farbe

geplant:
Verdunkelung der Scheiben
Leistungssteigerung auf 240 PS

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Sa 25.09.04 19:35

also in meinem gutachten für die Alus stehen 90 NM drinne, ich schau mal shcnell nach was bei den stahlfelgen drin steht *schlauesbuchsuch* stahlfelgen soll man mit 80 anziehen,..

ich zieh meine stahlfelgen aber immer nach gefühl an, bei denen isses eh net so wild wie bei den alus :) nur sollte man das dann doch schon ein bisschen im gefühl haben

Greetz, Marc
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Beitrag von Martin » Sa 25.09.04 19:37

Hi,

90Nm sind der offizielle Wert von Peugeot, jedenfalls was Deinen 307 betrifft.

Leider geisterten in den vergangenen Threads über Anzugsdrehmomente immer wieder die falschen Werte jenseits der "100" rum.
Traurig aber wahr..

Gruß Martin

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Sa 25.09.04 19:44

das liegt aber weniger daran dass die leute es einfach so schreiben, als dass diese ich nenn sie nun mal boxenstopwerkstätten und dermitdendreibuchstaben den leuten auch immer meht scheisse erzählen, als ich meinen somerreifen auf die alus hab ziehen lassen wollte der mir erklären, dass man alus gar net mittm drehmomentschlüssel anziehen darf, da des viel zu viel kraft braucht,...
hab ich dem erklären müssen dass man gerade bei alus nen drehmom verwenden sollte weil zu lasch angezogen lösen die sich schnell und zu fest angezogen reißen bei starken belastungen die Radbolzen oder das alu wird am sitz der schraube weich,.... hat der erst mal riesenaugen gemacht und seinen meister geholt,.... der das dann bestätigte :)



Greetz, MArc
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Beitrag von Martin » Sa 25.09.04 19:50

> CarpeDiem schrieb:
>
> das liegt aber weniger daran dass die leute es einfach so schreiben, als dass diese ich nenn sie nun mal boxenstopwerkstätten und dermitdendreibuchstaben den leuten auch immer meht scheisse erzählen, als ich meinen somerreifen auf die alus hab ziehen lassen wollte der mir erklären, dass man alus gar net mittm drehmomentschlüssel anziehen darf, da des viel zu viel kraft braucht,...
> hab ich dem erklären müssen dass man gerade bei alus nen drehmom verwenden sollte weil zu lasch angezogen lösen die sich schnell und zu fest angezogen reißen bei starken belastungen die Radbolzen oder das alu wird am sitz der schraube weich,.... hat der erst mal riesenaugen gemacht und seinen meister geholt,.... der das dann bestätigte :)

Genau das ist das Problem. Einfach nen hohen Universalwert nehmen, wird schon passen... :gaga:

Wie auch immer; dem Fragesteller bringt das hier nix wenn willkürlich, oder aus angeblich kompetenter Quelle stammend Werte gepostet werden, die einfach falsch sind...

Gruß Martin

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Sa 25.09.04 19:59

also ich hab die werte aus dem buch "jetzt mach ichs mir selbst - Peugeot 205" :) und da steht fettgedruckt alu 90 und stahl 80

Diese Werte beziehen sich aber ins besondere auf den 205er , bei alufelgen bitte immer im Gutachten nachlesen, wenns keine ausm pug regal sind,...

Ob diese werte auch für andere autos übertragen können werden, weiiß ich nicht

Greetz, MArc
Live every day is if it was your last one ;)
and visit www.project205.de

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Beitrag von Martin » Sa 25.09.04 20:18

> CarpeDiem schrieb:
>
> also ich hab die werte aus dem buch "jetzt mach ichs mir selbst - Peugeot 205" :) und da steht fettgedruckt alu 90 und stahl 80

Bei Stahlfelgen wären 90Nm ebenfalls korrekt. 80Nm erhalten z.B. die Radschrauben eines 106er mit "3-Lochfelge".

>
> Diese Werte beziehen sich aber ins besondere auf den 205er , bei alufelgen bitte immer im Gutachten nachlesen, wenns keine ausm pug regal sind,...
>
> Ob diese werte auch für andere autos übertragen können werden, weiiß ich nicht

Die Werte sind nicht übertragbar, es gibt auch Hersteller die mehr als 100Nm angeben. Sie werden dafür auch ihre Gründe haben. ;)

Gruß Martin


>
> Greetz, MArc

Antworten