Wie oft kann ich meinen Zahnriemen wiederverwenden?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Wie oft kann ich meinen Zahnriemen wiederverwenden?

Beitrag von mito116 » Fr 15.04.05 13:16

Mahlzeit zusammen!

Ich hab ja vor weniger als 10tkm meinen Zahnriemen mit Spannrolle sowie Wapu und alle Wellendichtringe neu gemacht, hab jetzt aber herausgefunden dass die Wapu nicht ganz dicht ist...

Wenn ich diese jetzt tausche, kann ich doch den alten Zahnriemen wiederverwenden, oder? Wenn ja, wie oft kann oder sollte man einen Zahnriemen wiederverwenden bis man ihn tauschen sollte? Schau mir nämlich vielleicht demnächst die Sache mit den Ventilschaftdichtungen an und da muss er ja auch schon wieder runter...

Gruß, Mourad

Bild

Benutzeravatar
Resistant
Lenkradbeißer
Beiträge: 268
Registriert: Do 27.05.04 20:58
Land: Deutschland
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von Resistant » Fr 15.04.05 13:26

Also ich persönlich würde immer nur nen neuen verbauen. Kostet keine 50 euro son riemen und die Spannrolle kann bei 10000 sicher sitzen bleiben. Umsolänger kannst du dir Zeit lassen bis du wieder wechseln musst. Desweiteren kann ich immer nur wieder allen Leuten dazu raten beim Zahnriemenwechsel gleich die Wasserpumpe mit zu wechseln. Nach über 100000 KM geben Dichtung und Lager meist den Geist auf. So teuer ist ne Wasserpumpe auch nicht. Geht man eben mal 2 Wochen nicht Fr und Sa weg oder gibt das Rauchen auf.

gruß
Resi

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank309 » Fr 15.04.05 13:41

> Resistant schrieb:
>
> Also ich persönlich würde immer nur nen neuen verbauen. Kostet keine 50 euro son riemen und die Spannrolle kann bei 10000 sicher sitzen bleiben. Umsolänger kannst du dir Zeit lassen bis du wieder wechseln musst. Desweiteren kann ich immer nur wieder allen Leuten dazu raten beim Zahnriemenwechsel gleich die Wasserpumpe mit zu wechseln. Nach über 100000 KM geben Dichtung und Lager meist den Geist auf. So teuer ist ne Wasserpumpe auch nicht. Geht man eben mal 2 Wochen nicht Fr und Sa weg oder gibt das Rauchen auf.
>
> gruß
> Resi

An 4 Tagen abends 90 Euro verballern???

Benutzeravatar
Resistant
Lenkradbeißer
Beiträge: 268
Registriert: Do 27.05.04 20:58
Land: Deutschland
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von Resistant » Fr 15.04.05 13:56

> Frank309 schrieb:
>
> > Resistant schrieb:
> >
> > Also ich persönlich würde immer nur nen neuen verbauen. Kostet keine 50 euro son riemen und die Spannrolle kann bei 10000 sicher sitzen bleiben. Umsolänger kannst du dir Zeit lassen bis du wieder wechseln musst. Desweiteren kann ich immer nur wieder allen Leuten dazu raten beim Zahnriemenwechsel gleich die Wasserpumpe mit zu wechseln. Nach über 100000 KM geben Dichtung und Lager meist den Geist auf. So teuer ist ne Wasserpumpe auch nicht. Geht man eben mal 2 Wochen nicht Fr und Sa weg oder gibt das Rauchen auf.
> >
> > gruß
> > Resi
>
> An 4 Tagen abends 90 Euro verballern???

Natürlich würd ich nur einen für die nächsten sachen nehmen. Eigentlich würd ich das alles zusammen machen. Wieso immer wieder drauf und ab? Kostet doch mehr Zeit und Nerven! :?

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiob317 » Fr 15.04.05 14:01

> Frank309 schrieb:
>
> > Resistant schrieb:
> >
> > Also ich persönlich würde immer nur nen neuen verbauen. Kostet keine 50 euro son riemen und die Spannrolle kann bei 10000 sicher sitzen bleiben. Umsolänger kannst du dir Zeit lassen bis du wieder wechseln musst. Desweiteren kann ich immer nur wieder allen Leuten dazu raten beim Zahnriemenwechsel gleich die Wasserpumpe mit zu wechseln. Nach über 100000 KM geben Dichtung und Lager meist den Geist auf. So teuer ist ne Wasserpumpe auch nicht. Geht man eben mal 2 Wochen nicht Fr und Sa weg oder gibt das Rauchen auf.
> >
> > gruß
> > Resi
>
> An 4 Tagen abends 90 Euro verballern???


das ist meist schon anch zwei abenden weg!!!!
früher waren es immer 50 mark/ nacht und heute sind es eben 50€!!!

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Spawn81
Radarfallenwinker
Beiträge: 43
Registriert: Mi 02.03.05 12:10
Land: Deutschland
Wohnort: Dorfmark

Beitrag von Spawn81 » Fr 15.04.05 14:14

Also 90€ Euro sind schnell ausgegeben wenn man feiern geht.

Chain205
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 16.03.05 15:19
Postleitzahl: 63179
Land: Deutschland

Damals.... vor langer Zeit,

Beitrag von Chain205 » Fr 15.04.05 14:28

da hab ich in der Disse die Karte für 70,- DM vollgesoffen und war der Held. Eine voll abgelochte Karte. Die war so voll wie ich, formatierte Festplatte. Toll.
Heute sind da am Abend 70/80,- Euronen drauf und ich bin nicht mal voll. Scheiss Zeit. Ich will nach 1991....
EX 12/1986 GRD - Marokko Taxi
EX 09/1990 Roland Garros
EX 08/1990 CTI

Benutzeravatar
Resistant
Lenkradbeißer
Beiträge: 268
Registriert: Do 27.05.04 20:58
Land: Deutschland
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von Resistant » Fr 15.04.05 14:33

In der Disco wo ich früher immer war, musste man kein Eintritt bezahlen und Bacardi Cola hat da 2 Mark gekostet. Soviel zum Thema "immer teurer"!!!

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mito116 » Fr 15.04.05 18:12

Servus!
Ich hab die Pumpe ja mitgewechselt, obwohl die andere noch dicht war, nur dass die neue wohl nen Fabrikationsfehler hat und sifft... Ach ja, die hat knappe 50Eur gekostet was tatsächlich ein bis zwei mal weggehen entspricht.

Wapu und Ventilschaftdichtungen kann ich leider nicht gleichzeitig machen, da es einfach zu lange dauert und ich weder ne Garage hab die groß genug ist, noch auf das Auto verzichten kann.

Wird ein 10tkm alter Zahnriemen tatsächlich ausgetauscht??? Oh mann... Schade dass ich sowas und den Stress nicht den Wapu-Herstellern berechnen kann! :evil:

Gruß, Mourad

Antworten