Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 25.04.06 20:54
mir ist heute "etwas" altes öl auf den boden im hof gelaufen.
hatte zwar ne unterlage unterm auto - blöderweise ist die verrutscht und nu hab ich nen hässlichen fleck (um genau zu sein mehrere) auf dem boden.
aggesiver reiniger und bremsenreiniger führten nicht zum gewünschten erfolg.
blöderweise sind das steine, die sehr durchlässig sind, um wasser schnell abzuleiten.
also sehr offenporig.
weiss jemand ein gutes mittel, um diese sauerei zu beseitigen?
der reiniger hat auch die steine etwas entfärbt, etwas noch aggresiveres traue ich mich dan auch ned:-)
gruss
obelix
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Di 25.04.06 21:28
ich hab letzten Winter einen Getriebeölfleck mit Schnee und diesem Oxiclean (oder so ähnlich) ausem Aldi bearbeitet, allerdings auf Kopfsteinpflaster, was ja nicht offenporig ist, der ist jetzt nur noch daran zu erkennen, daß das Pflaster da sauberer ist, als die Umgebung

Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 25.04.06 21:28
Machs wie wir: Kipp ne Ladung Asphalt drauf und stell ein oder mehrere siffende Autos einen Monat lang jeden Tag auf nen anderen Platz. Dann hast irgendwann auch so nen scharfen Fleckerlteppich wie wir

KTM - Ready to repair :D
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 25.04.06 21:58
ölbinder - richtig eingebürstet und ruhen lassen, dann saugt das auch aus steinen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Di 25.04.06 22:12
"deutsche bahn blau" zur not auf einen lappen den drüber legen und einweichen lassen.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Di 25.04.06 22:15
HI,
aha, der Diesel...
Gibt da direkt Ölfleckenentferner in Dosen (ähnlich wie Verdünnung), das wird draufgemacht, einwirken lassen und dann "ausbürsten"...eventuell mehrmals.
Oder mal das Wundermittel aus der Werbung probieren - Bref - was bei Klamotten geht,dürfte auch zu porösen Steinen nicht zu agresiv sein...
Oder, Stein einfach drehen...
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 25.04.06 22:18
KTM - Ready to repair :D
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 25.04.06 22:23
Kris hat geschrieben:ölbinder - richtig eingebürstet und ruhen lassen, dann saugt das auch aus steinen.
hast du da ne empfehlung?
marke, wo zu bekommen?
gruss
obelix
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 25.04.06 22:23
Troubadix hat geschrieben:"deutsche bahn blau" zur not auf einen lappen den drüber legen und einweichen lassen.
troubadix
fällt aus wegen nichtverfügbarkeit...
gruss
obelix
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 25.04.06 22:26
D.B.205 hat geschrieben:HI,
aha, der Diesel... :D
Gibt da direkt Ölfleckenentferner in Dosen (ähnlich wie Verdünnung), das wird draufgemacht, einwirken lassen und dann "ausbürsten"...eventuell mehrmals.
Oder mal das Wundermittel aus der Werbung probieren - Bref - was bei Klamotten geht,dürfte auch zu porösen Steinen nicht zu agresiv sein...
Oder, Stein einfach drehen... :idea:
Gruß Dirk
yepp der diesel...
mein ölfilter hat den geist aufgegeben...
einfach so. von einem tag zum anderen.
hatte ich auch noch nie.
stein drehen fällt aus.
die sind leider quaderförmig. also max. einmal drehen - und dann?
bem nächsten hof müssen die steine würfelförmig sein - 6mal drehen:-)))
bref? haben wir glaube ich sogar da....
gruss
obeilx