Keilriemen - schraube

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Marcus77
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 17.08.10 19:51
Land: Deutschland

Keilriemen - schraube

Beitrag von Marcus77 » Di 17.08.10 20:19

Hi Leute

was ist das für eine Schraube, die ist locker ... (siehe Anhang)


ich hab diese anzuschrauben, nur tut sich da nichts


Hat wer eine Info BITTE

und Anhand dieser Grafik

Bild

unter:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... en#p697683

wollt ich meinen Keilriemen nachstellen, der liegt nicht 100% auf der einen rolle auf

nur hab ich 6 Rollen, nicht 5 wie am Bild
Wie geh ich da dann vor ?
IMG_0543.jpg
THX4help

Edit:

So schaut mein verlauf aus:

Bild
Quelle: http://www.peugeot206cc.co.uk/repair-20 ... -p00k3.htm

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von micken406 » Mi 18.08.10 04:05

damit wird der riemen gespannt.
deine schraube sieht arg lang aus.normalerweise sind da kurze inbusschrauben drin.is wohl auf anschlag.

beide lösen,unten an der 10er zudrehen (zum spannen) oder aufdrehn (entspannen) und wieder festdrehen.
No Peugeot,No party.

Marcus77
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 17.08.10 19:51
Land: Deutschland

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von Marcus77 » Do 19.08.10 22:06

Danke,nur Deine Beschreibung ist fir die Version mit 5 Rollen


Ich hab 6 Rollen

Aber eine weitere Frage, wiebekomm ich den Riemen ab,

damit die Spannrolle entlastet wird und dann könnt ich ja die Schraube rein bekommen


seufz

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von micken406 » Fr 20.08.10 14:34

Kannst mal ein bild einstellen?wenn du eine automatikrolle mit so ner grossen feder dranhast,brauchst nen 4 kant-schlüssel um die zu entlasten.
No Peugeot,No party.

Marcus77
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 17.08.10 19:51
Land: Deutschland

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von Marcus77 » Fr 20.08.10 15:17

Von wo genau ein Foto


dort wo das Gasseil hingeht, dort drunter ist so eine Feder (ist ein Schwarzes rundes Teil vor)

THX

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von micken406 » Fr 20.08.10 16:31

du hast oberhalb der feder zwischen spann- und umlenkrolle ein 4 eckiges loch in dem gehäuse wo die spannrolle dran festgemacht is.is bissle kacke zu sehen,da musste halb ins radhaus kriechen.dort muss ein 4-kant werkzeug rein mit dem du de rolle entlastest.
No Peugeot,No party.

Marcus77
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 17.08.10 19:51
Land: Deutschland

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von Marcus77 » Fr 20.08.10 18:33

keilriemen ist ab


die schraube hab ich nun


und kake

die ist ab....

oder ist das nur ein bolzen ??


so hab nun weiter geschaut


diesen spanner hab ich in dem gehäuse, der bewegt sich mit der spannrolle mit, die ma von oben sieht

wie kann ic hdas ganze teil ausbauen ???
was muß da alles raus ?

thx4help

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Keilriemen - schraube

Beitrag von aleex42 » Do 02.02.12 10:53

Ich bin nun verwirrt, ich hab einen 1.4er Benziner (Baujahr 2000) mit Servo, ohne Klima

Wieviele Rollen hab ich, und wie wird der Riehmen gespannt?

An der einen Umlenkrolle hab ich eine Torx-Schraube (TX40 ist zu klein - ist das TX45?) - muss ich diese für einen Wechsel aufmachen,
oder wird der Riehmen anders gespannt?

Danke schonmal für Tipps,

Gruß
Alex

Antworten