Kühlwasser ablassen beim 306??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
JONNY
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kühlwasser ablassen beim 306??

Beitrag von JONNY » So 21.11.04 11:48

Tach auch an die Geräte zu Hause,

kann mir einer verraten wo ich Kühlwasser beim 306 ablassen kann? Ich wollt nen bißchen Frostschutzmittel nachfüllen.
Ist das direkt unterm Kühler??

danke
gruß Holger
0000cc

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

an meinem 306 s16...

Beitrag von mito116 » So 21.11.04 12:20

...war in fahrtrichtung gesehen unten links am kühler eine schraube zu ablassen und hinten am motorblock. ich würde aber an deiner stelle die am kühler nehmen und evtl. danach nochmal entlüften!

gruß, mourad

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von XenonShock » So 21.11.04 13:05

Wie entlüftet man den den Richtig ? Gibts da ne genaue Vorgabe von peugeot ?
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » So 21.11.04 13:12

wenn er in fahrt richtung oben links am kühler nen verschluss hat den aufmachen
dann am thermostatgehäuse sollte eine entlüfterschraube sein und am schlauch zum heizungskühler sollte auch 1ne sein
die aufmachen und auffüllen bis wasser kommt , danach alle zumachen und das auto warmlaufen lassen bis kühlerlüfter angeht danach sollte auch der letzte rest luft enwichen sein(zirkulation vom wasserkreislauf).
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

also...

Beitrag von mito116 » So 21.11.04 13:55

wenn ich mich recht erinnere, hatte mein 306 s16 am kühler selbst, am thermostatgehäuse, am stutzen zum thermostatgehäuse und hinten am wärmetauscher an der spritzwand entlüftungsschrauben.

peugeot hat so viel ich weiß so ein ding, dass auf den einfüllstutzen aufgeschraubt wird, damit dieser höher als die entlüftungsschrauben sitzt. dann füllt man einfach wasser von oben nach, während man VON UNTEN NACH OBEN die einzelnen entlüftungsschrauben wieder zudreht. dafür hab ich mir folgendes ding gebastelt:

Bild

Bild

hab mir für ein paar eur nen tankdeckel gekauft, nen loch durchgebohrt, nen passenden schlauch rein und mit dichtmasse abgedichtet und nen trichter drauf - fertig! das machts um einiges einfacher als mit dieser "motor-laufenlassen-methode".

gruß, mourad

Antworten